MeyerManiac
Frischluftgebläseprobleme beim 2015er Renault Megane - Erfahrungen und Lösungen gesucht
4 Kommentar(e)
MeyerManiac (Autor)
Hey, vielen Dank für deine Antwort! Es hilft schon mal zu wissen, dass andere das gleiche Problem hatten. Hast du vielleicht noch im Kopf, was dich die Reparatur gekostet hat? Und gab es seitdem noch weitere Probleme oder läuft jetzt alles rund? Danke dir nochmals und lass es mich wissen!
WilBerg
Hey, seit meinem Besuch beim Mechaniker läuft wirklich alles rund. Der Defekt des Frischluftgebläses wurde behoben, seitdem gibt es keine Probleme mehr. Die Kosten für die Reparatur des Gebläsemotors beliefen sich auf 365 €. Aber glaub mir, das war es wert. Jetzt kann ich wieder ohne Sorgen fahren. Melde dich, wenn du weitere Fragen hast! Viel Erfolg!
MeyerManiac (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Mir ist es auch 365 € wert, um sicherzustellen, dass mein Renault wieder gut läuft. Deine Erfahrung gibt mir mehr Vertrauen in die Mechaniker. Ich werde Ende dieser Woche einen Termin machen und hoffe, dass alles so problemlos klappt wie bei dir. Sollte ich noch weitere Fragen haben, werde ich mich melden. Du warst eine große Hilfe, danke noch mal!
Diskutier jetzt mit:
WilBerg
Hey, hab vor Kurzem so eine Situation mit meinem 2012er Renault Tahoe gehabt. Bei mir war der Gebläsemotor defekt. Musste es in der Werkstatt reparieren lassen und die haben den Motor ausgetauscht. War schon ein ernsthaftes Problem, weil die Klimaanlage super wichtig ist, besonders im heißen Sommer. Also, am besten fährst du gleich in die Werkstatt und lässt es checken. Mach dir keinen Stress, die kriegen das bestimmt hin. Viel Glück dabei!