CharWolf
Frostsperre der Spritzdüsen bei einem Opel Captiva: Erfahrungen und Lösungen gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Hauptproblem ist das Einfrieren der Sprühdüsen an einem Opel Captiva von 2006, vermutlich verursacht durch eine defekte Düsenheizung. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Opel Mokka durch Reparatur einer defekten Kabelverbindung behoben, wodurch die Funktion der Sprühdüse wiederhergestellt wurde. Es wird vorgeschlagen, die Kabelverbindung als mögliche Lösung des Problems zu überprüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
CharWolf (community.author)
Hey, danke für deine Rückmeldung! Deine Erfahrung klingt ziemlich ähnlich zu meinem Problem. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und hast du danach noch irgendwelche anderen Probleme mit den Spritzdüsen gehabt? Es wäre echt hilfreich, wenn du diese Infos mit mir teilen könntest. Vielen Dank im Voraus!
SeliSchm
Hey, das hat mich damals 155 € gekostet, um die Kabelverbindung zu reparieren. Aber das war's absolut wert! Die Gute Nachricht ist: Seitdem ich den Mechaniker gesehen habe, gab es keine weiteren Probleme mit der Heizung der Spritzdüsen. Alles läuft wieder wie geschmiert!
CharWolf (community.author)
Super, das klingt sehr beruhigend! 155 € klingt fair für die Lösung des Problems. Ich hoffe, dass bei meinem Auto auch nichts Größeres dahinter steckt. Deine Erfahrung gibt mir wirklich Hoffnung. Ich werde das mit meinem Mechaniker klären und hoffe auch auf eine problemlose Fahrt danach. Vielen Dank für deine Unterstützung, Kollege!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
CAPTIVA
SeliSchm
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Mokka von 2009. Bei mir lag es an der Kabelverbindung, die defekt war. Es war wirklich ernst, weil ohne eine funktionierende Spritzdüse die Windschutzscheibe nicht gereinigt werden kann und das kann wirklich gefährlich sein. Bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt wurde dies behoben und danach klappte alles wieder einwandfrei. Ich würde dir empfehlen, das auch zu überprüfen. Gute Fahrt.