alfredwagner7
Fuga Hybrid läuft mager
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Nissan Fuga Hybrid Modell 2017 mit 240.544 km hat Probleme mit magerem Gemisch, reduzierter Leistung, unruhigem Motorlauf und Ruckeln beim Beschleunigen, wahrscheinlich aufgrund von Problemen mit dem Kraftstoffsystem. Mögliche Ursachen sind ein verstopftes AGR-Ventil, ein defekter Lambdasensor oder ein defekter Kraftstoffeinspritzer. Als Lösungen wurden die Überprüfung des AGR-Ventils, die Prüfung des Lambdasensors und die Diagnose des Kraftstoffsystems durch einen Fachmann vorgeschlagen, was letztendlich einen defekten Kraftstoffeinspritzer aufdeckte, der ausgetauscht wurde und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alfredwagner7 (community.author)
Okay, danke für die Tipps. Ich habe das AGR-Ventil noch nicht überprüft, aber die Zündkerzen sind relativ neu. Der Katalysator scheint in Ordnung zu sein, kein Rasseln oder so. Wo genau befindet sich die Lambdasonde und ist sie leicht zu testen? Gibt es noch etwas anderes, das man bezüglich der Kraftstoffzufuhr beachten sollte?
(community_translated_from_language)
ottobauer40
Okay, also neue Zündkerzen und scheinbar okay Kat. Die Lambdasonde befindet sich normalerweise vor und nach dem Katalysator, in das Auspuffrohr geschraubt. Um sie zu testen, benötigt man ein Multimeter und die richtigen Spannungswerte für Ihren Fuga – ein Werkstatthandbuch ist hier Ihr Freund. Bezüglich der Kraftstoffzufuhr, da er zu mager läuft, tendiere ich stark zu einem defekten Einspritzventil/Injektor, der nicht genügend Kraftstoff einspritzt. Ehrlich gesagt, bei diesen Kilometern und dem Magerlauf-Code ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren lassen. Sie können einen ordnungsgemäßen Kraftstoffdrucktest durchführen und jede Einspritzdüse überprüfen. Spart Ihnen die Geisterjagd.
(community_translated_from_language)
alfredwagner7 (community.author)
Sie hatten Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich eine defekte Kraftstoffeinspritzdüse. Der Austausch kostete mich 515 €, aber sie läuft wieder wie neu. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
NISSAN
community_crosslink_rmh_model
FUGA
ottobauer40
Magerlauf bei einem Hybrid-Fuga mit diesen Symptomen schreit nach Kraftstoffzufuhrproblemen. Erster Gedanke: Haben Sie die üblichen Verdächtigen überprüft? Ich spreche von verklebtem AGR-Ventil, alten Zündkerzen, vielleicht sogar einem verstopften Katalysator, der den Abgasfluss einschränkt. Schließen Sie auch einen defekten Sauerstoffsensor nicht aus – der kann das Kraftstoffgemisch definitiv durcheinanderbringen. Werden vom Check-Engine-Licht Codes ausgegeben? Das könnte Ihnen einen massiven Hinweis geben. Was haben Sie bereits versucht?
(community_translated_from_language)