100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonas_crystal1

G-Klasse Drosselklappenproblem

Mein 2016er Mercedes G Klasse Benzinmotor macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und es fühlt sich an, als würde ich einen Bootsanker ziehen. Ich habe ihn gescannt und einen Code erhalten, der auf den Drosselsensor hinweist. Ist das noch jemandem passiert? Ich denke, es ist entweder das Gaspedalmodul oder etwas im Drosselklappengehäuse selbst. Was kommt da an Reparatur auf mich zu? Ich habe auch Probleme mit dem Leerlauf des Motors, und es ist fast so, als ob er feststeckt. Könnte es der Lufteinlass sein? Ich versuche, den Notlauf zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leoniemystic1

Ich verstehe Ihre Bedenken hinsichtlich der Leistung Ihres G Klasse. Ich besitze das gleiche Modell und hatte vor kurzem ähnliche Symptome. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und das Fahrzeug wies eine spürbare Reduzierung der Motorleistung auf. Das Problem hing tatsächlich mit der Drosselklappe zusammen. Bevor Sie mit einem Austausch fortfahren, möchte ich Sie fragen, ob Sie die elektrischen Anschlüsse zum Drosselklappensensor überprüft haben. Eine lose oder korrodierte Verbindung kann manchmal denselben Fehlercode auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

jonas_crystal1 (Autor)

Ja, ich habe die Verbindungen überprüft, sie mit Kontaktreiniger gereinigt, aber keine Änderung. Immer noch derselbe Code und reduzierte Leistung. Haben Sie am Ende den gesamten Drosselklappenkörper oder nur den Sensor ausgetauscht? Und was waren die ungefähren Ersatzkosten, wenn Sie nichts dagegen haben, mich zu fragen?

(Übersetzt von Englisch)

leoniemystic1

In meinem Fall musste der gesamte Drosselklappenkörper ersetzt werden. Obwohl es verlockend sein mag, nur den Sensor auszutauschen, liegt der Fehler oft in der integrierten Elektronik des Drosselklappenkörpers selbst. Angesichts der Tatsache, dass Sie die Anschlüsse bereits überprüft haben, empfehle ich Ihnen, einen qualifizierten Techniker für eine Diagnose zu konsultieren. Ein defekter Drosselklappenkörper kann tatsächlich zu reduzierter Motorleistung, Aufleuchten der Motorkontrollleuchte und unregelmäßigem Leerlauf des Motors führen. Es ist unbedingt erforderlich, dieses Problem umgehend zu beheben, um mögliche Schäden an anderen Motorkomponenten zu vermeiden. Ich rate davon ab, weiterzufahren, bis das Problem behoben ist. Angesichts der potenziellen Komplexität wäre die Inanspruchnahme professioneller Hilfe die umsichtigste Vorgehensweise.

(Übersetzt von Englisch)

jonas_crystal1 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht und sie bestätigten, dass es die Drosselklappe war. Die Ersatzkosten betrugen rund 265 €, einschließlich Arbeitslohn. Läuft jetzt wie neu. Ich weiß die Einsicht zu schätzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: