100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

martinmond8

G-Klasse-ECU-Probleme und -Lösung

Ich habe Probleme mit meinem 2023 Mercedes G Klasse Benzinmotor. Ich habe eine deutliche Verringerung der Motorleistung festgestellt, und die Fahrzeugdiagnose zeigt einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät. Ich vermute ein defektes Hauptrelais. Ist jemand schon auf ähnliche Probleme mit dem Steuergerät gestoßen? Ich versuche, einen kompletten Austausch des Steuergeräts zu vermeiden, wenn möglich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selinawilliams34

Das ist eine ziemliche Zwickmühle mit einer G-Klasse. Reduzierte Motorleistung und ECU-Fehler sind nie angenehm. Bevor Sie das gesamte Gerät austauschen, was kostspielig sein kann, haben Sie versucht, das System zurückzusetzen? Manchmal können Automobilelektronik aufgrund von transienten Spannungsschwankungen oder Softwarefehlern verrückt spielen. Es lohnt sich, dies zu untersuchen. Könnten Sie den genauen Fehlercode angeben, der während Ihrer Fahrzeugdiagnose abgerufen wurde? Dieses Detail könnte wertvolle Hinweise liefern. Es erinnert mich an ein Problem, das ich mit einer älteren S-Klasse hatte, bei der ein defekter Sensor die ECU durcheinander brachte und ähnliche Symptome verursachte. Haben Sie alle Sensoren überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

martinmond8 (Autor)

Ich habe versucht, das System durch Abklemmen der Batterie zurückzusetzen, aber der Fehler besteht weiterhin. Der abgerufene Fehlercode war P0606 (ECU-Prozessorausfall). Ich habe in Erwägung gezogen, dass es sich um einen defekten Sensor handeln könnte, aber angesichts des Fehlercodes habe ich mich auf das Steuergerät konzentriert. Ich habe nicht alle Sensoren überprüft. Gibt es ein bestimmtes Verfahren, das Sie für einen umfassenderen System-Reset unter Einbeziehung der Fahrzeugelektronik empfehlen, oder vielleicht eine Möglichkeit, Sensorprobleme definitiv auszuschließen, bevor man zu dem Schluss kommt, dass es das Steuergerät ist?

(Übersetzt von Englisch)

selinawilliams34

P0606 deutet in der Tat auf eine interne ECU-Fehlfunktion hin. Während ein umfassenderes System-Reset vorübergehende Softwarefehler beheben könnte, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Prozessorfehler behebt, recht gering. Angesichts des Fehlercodes ist es ratsam, einen qualifizierten Mercedes-Benz-Techniker zu konsultieren. Es ist möglich, dass ein Software-Reflash das Problem beheben könnte, aber der Versuch ohne die richtige Ausrüstung und Fachkenntnisse kann zu weiteren Komplikationen führen. Aus meiner Erfahrung mit Automobilelektronik kann der Versuch einer Selbst-Reparatur am Steuergerät, wenn es einen Prozessorfehler aufweist, zu weiteren Schäden führen. Sie werden in der Lage sein, die Fahrzeugelektronik richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

martinmond8 (Autor)

Ich weiß Ihre Eingabe zu schätzen. Es scheint, dass meine erste Einschätzung korrekt war. Ich habe die G-Klasse zu einem zertifizierten Techniker gebracht, und nach einer gründlichen Fahrzeugdiagnose bestätigten diese, dass das Hauptrelais tatsächlich defekt war, was zu einer Fehlfunktion des Steuergeräts führte. Der Austausch des Relais und das Durchführen eines System-Resets behoben das Problem. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 120 €. Nochmals vielen Dank für den vorsichtigen Rat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: