achimkoenig1
G-Klasse Getriebeprobleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes G-Klasse von 2006 hatte Probleme mit dem Getriebe, darunter raues Schalten, Notlauf und ein Schleifgeräusch, wobei eine Getriebefehlermeldung und die Motorwarnleuchte angezeigt wurden. Es wurde vermutet, dass das Problem mit einem defekten Getriebeöldrucksensor zusammenhängt. Es wurde empfohlen, den Getriebeölstand und -zustand zu überprüfen, da zu wenig Öl zu Druckproblemen führen kann. Nach dem Auffüllen des Öls und dem Austausch des Druckschalters waren die Probleme behoben, und das Schalten funktionierte wieder normal, der Fehler verschwand.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
achimkoenig1 (community.author)
Okay, danke für den Hinweis! Ich habe den Flüssigkeitsstand ehrlich gesagt noch nicht überprüft. Das werde ich als Erstes tun. Wenn Sie 'Druckschalter' sagen, meinen Sie dann dasselbe wie den Öldrucksensor? Und wie finde ich heraus, welcher Schalter defekt ist?
(community_translated_from_language)
gretasmith10
Ja, der Druckschalter und der Öldrucksensor sind in diesem Zusammenhang im Grunde dasselbe. Um herauszufinden, welcher defekt ist, wird es ohne geeignete Diagnosewerkzeuge knifflig. Der Fehlercode, den Sie erhalten, sollte Sie auf den spezifischen Sensor hinweisen, aber manchmal ist er vage. Ehrlich gesagt, würde ich an diesem Punkt wahrscheinlich empfehlen, es in eine anständige Werkstatt zu bringen. Sie können es an ein ordnungsgemäßes Diagnosesystem anschließen und das genaue Problem ermitteln. Könnte Ihnen viel Rätselraten und potenziellen Schaden ersparen.
(community_translated_from_language)
achimkoenig1 (community.author)
In Ordnung, ich denke, du hast Recht. Ich bringe es in eine Werkstatt. Danke für die Hilfe! Es war anscheinend der Ölstand. Habe ihn aufgefüllt und der Fehler verschwand, das Schalten ist wieder normal. Habe den Druckschalter zur Sicherheit ausgetauscht. Hat mich 365€ gekostet, aber es ist den Seelenfrieden wert.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GKLASSE
gretasmith10
Wow, das klingt hart! Mir ist etwas Ähnliches an meinem Mercedes passiert, nicht an einer G-Klasse, sondern an einer C-Klasse, vor einiger Zeit. Getriebeprobleme machen nie Spaß. Dieses Mahlgeräusch ist besonders besorgniserregend. Sie haben einen Fehler am Öldrucksensor des Getriebes erwähnt – wirft es einen bestimmten Code aus? Ein niedriger Ölstand kann definitiv Druckprobleme verursachen und diesen Sensor auslösen. Haben Sie den Flüssigkeitsstand überprüft? Wie sieht die Flüssigkeit aus? Ist sie dunkel oder riecht sie verbrannt? Könnte auch ein fehlerhafter Druckschalter sein. Es gibt mehrere Druckschalter in diesen Getrieben, daher lohnt es sich zu prüfen, welcher fehlerhaft ist.
(community_translated_from_language)