helenafox3
G-Klasse Höhenkontrollproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes G-Klasse von 2023 hat Probleme mit der Höhenkontrolle, angezeigt durch eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett, falsch ausgerichtete Abblendlichter und eine holprige Fahrt. Das Problem hängt wahrscheinlich mit der Federung zusammen, insbesondere mit einem defekten Last- oder Höhenfühler. Eine defekte Steuerstange, die mit dem Höhenfühler verbunden ist, wurde als Ursache identifiziert, und deren Austausch hat das Problem behoben und die normale Fahrqualität wiederhergestellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
helenafox3 (community.author)
Kontrollstange, was? Wo genau befindet sich diese und wie würde ich sie überprüfen? Und nein, ich habe die Einstellungen des Steuermoduls nicht angefasst. Ist das etwas, das einfach so willkürlich verrückt spielen kann?
(community_translated_from_language)
christopherstar9
Die Steuerstange ist mit dem Höhensensor der Aufhängung verbunden. Es ist ein kleines Gestänge, das verbogen oder gebrochen werden kann. Untersuchen Sie es visuell auf Schäden. Was das Steuermodul betrifft, so ist es weniger wahrscheinlich die Ursache, aber nicht unmöglich. Ehrlich gesagt, würde ich bei diesen Symptomen, insbesondere bei der ungleichmäßigen Fahrhöhe, einen Werkstattbesuch vorschlagen, um es richtig zu diagnostizieren. Es könnte ein defekter Sensor oder etwas ganz anderes sein.
(community_translated_from_language)
helenafox3 (community.author)
Ich habe die Kontrollstange am Sensor überprüft, und Sie hatten Recht – sie war kaputt. Habe sie ersetzt, den Fehler gelöscht, und alles scheint wieder normal zu sein. Die Fahrt ist wieder reibungslos. Hat mich etwa 110 € für das Teil gekostet. Ich bedanke mich für den Hinweis!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GKLASSE
christopherstar9
Klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Federungsproblem mit meiner G-Klasse. Von Ihrer Beschreibung, insbesondere der ungleichmäßigen Höhe, könnte es definitiv ein Lastsensor oder der Höhensensor sein, der Probleme macht. Haben Sie die Steuerstange am Sensor überprüft? Das war in meinem Fall der Schuldige. Haben Sie auch kürzlich mit den Einstellungen des Steuermoduls herumgespielt?
(community_translated_from_language)