100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

claranacht52

G-Klasse Klimaanlagenprobleme

Mein 2009er Mercedes G Klasse Diesel mit 161803 km hat Klimaprobleme. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht, es ist ein Fehler gespeichert und die Klimaanlage schaltet sich nicht ein. Ich vermute den Innenraumtemperatursensor. Hat jemand Erfahrung mit defekten Temperatursensoren bei einem ähnlichen Modell? Ich denke, es könnte ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung sein. Wie schwierig ist ein Sensoraustausch?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Mercedes G Klasse von 2009 hatte Probleme mit der Klimatisierung, wobei die automatische Temperaturregelung ausfiel und ein Fehler gespeichert wurde, wobei ein defekter Innentemperaturfühler vermutet wurde. Das Problem wurde als defekt im Kabel oder Steckeranschluss angesehen. Nach Rücksprache mit anderen wurde vorgeschlagen, die Verkabelung und den Stecker des Sensors auf Beschädigungen oder Korrosion zu prüfen. Schließlich fand ein lokaler Betrieb eine lose Verbindung im Kabel und Stecker und behob diese, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass der Sensor ersetzt werden musste.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

reinhardtiger2

Klingt nach einer plausiblen Diagnose. Der Innentemperatursensor ist normalerweise ein Thermistor, ein Widerstand, dessen Widerstand sich mit der Temperatur ändert. Wenn das Kabel oder der Stecker defekt ist, ist das Widerstandssignal falsch oder nicht vorhanden, was Ihre Klimaprobleme verursacht. Haben Sie die Verkabelung und den Stecker des Sensors auf Beschädigungen oder Korrosion überprüft? Selbst eine Sichtprüfung kann manchmal das Problem aufdecken.

(community_translated_from_language)

claranacht52 (community.author)

Vielen Dank für die Erklärung des Thermistors! Ich habe eine kurze Sichtprüfung durchgeführt, bin mir aber nicht sicher, worauf ich über offensichtliche Brüche hinaus achten soll. Wo befindet sich der Temperatursensor in der G-Klasse? Wenn ich den Standort kenne, kann ich die Kabel- und Steckerverbindung untersuchen. Ist der Sensoraustausch schwierig?

(community_translated_from_language)

reinhardtiger2

Angesichts Ihrer Beschreibung und des Fehlercodes deutet dies auf den Temperatursensor oder dessen Verkabelung hin. Da Sie sich mit elektrischer Diagnose nicht auskennen und der Sensoraustausch etwas Fummelei bedeuten könnte, ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann der Fehler ermittelt und der Sensor bei Bedarf ausgetauscht werden.

(community_translated_from_language)

claranacht52 (community.author)

Danke, ich weiß den Rat zu schätzen. Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Innenraumtemperatursensor, bzw. eine lose Verbindung. Sie haben das Kabel und den Steckeranschluss repariert. Der Sensoraustausch war nicht nötig. Die Gesamtkosten betrugen 95€, und die Klimaanlage funktioniert wieder einwandfrei!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GKLASSE