100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

georgmoeller10

G-Klasse Luftfederung Probleme

G-Klasse-Luftfederungsprobleme Auto hebt sich nicht Ich habe eine G-Klasse von 2002 mit Benzinmotor und 207050 km. Das Auto hebt sich nicht, neigt sich zu einer Seite und die Fahrt ist super holprig. Der Tachometer zeigt ebenfalls einen Fehler an und es ist ein Fehler gespeichert. Ich vermute, dass es ein defektes Luftfederungsbalgventil an der Luftfeder ist, das ein Luftleck verursacht. Hat jemand anderes dies mit seiner Fahrhöhe erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlottefuchs8

Oh je, das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner G-Klasse. Wenn es das Ventil ist, ist es ein häufiges Problem mit der pneumatischen Federung. Der Stoßdämpfer funktioniert dann nicht wie vorgesehen. Neigt sich das Fahrzeug konstant auf einer Seite? Wenn die Luftfederung defekt ist, stimmt die Fahrhöhe überhaupt nicht.

(Übersetzt von Englisch)

georgmoeller10 (Autor)

Ja, die Neigung ist auf einer Seite gleichmäßig. Wenn Sie also sagen, dass es ein ähnliches Problem gab, war es dann definitiv das defekte Luftfederbalgventil? Haben Sie versucht, es selbst zu reparieren, oder haben Sie es in eine Werkstatt gebracht?

(Übersetzt von Englisch)

charlottefuchs8

Bestätigte, genau die gleichen Symptome, insbesondere das ständige Neigen. Ich würde keinen DIY-Reparaturversuch mit dem Luftleck und der Luftfederung unternehmen, da es sich um ein recht spezielles System handelt. Am besten in einer Werkstatt überprüfen lassen. Sicherheit geht vor.

(Übersetzt von Englisch)

georgmoeller10 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung, ich schätze den Rat, ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht, defektes Luftfederbalgventil. Die Reparatur hat mich 590 € gekostet. Zumindest ist es jetzt erledigt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: