laura_blitz1
G-Klasse Zusatzheizung Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
laura_blitz1 (Autor)
Okay, ich kann später nach dem spezifischen Fehlercode suchen. Aber bezüglich anderer Symptome ist mir nichts Ungewöhnliches am Gebläsemotor oder der Klimaanlage aufgefallen. Auch keine offensichtlichen Kühlmittelverluste. Könnte es ein einfaches Problem wie eine Sicherung oder vielleicht ein defekter Sensor sein?
(Übersetzt von Englisch)
stefansmith9
Angesichts des Fehlens anderer erkennbarer Symptome und des Vorhandenseins eines Fehlercodes im Zusammenhang mit der Zusatzheizung ist eine defekte Glühkerze eine plausible Ursache. Die Diagnose über den Fehlercode bleibt unerlässlich. Wenn der gemeldete Fehlercode die Glühkerze betrifft, ist ein Austausch angezeigt. Beachten Sie, dass ein Austausch in einer autorisierten Reparaturwerkstatt ratsam ist. Die Material- und Arbeitskosten werden auf 440 € geschätzt.
(Übersetzt von Englisch)
laura_blitz1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe den Fehlercode überprüfen lassen und Sie hatten Recht, es war die Glühkerze. Ich habe sie in einer Werkstatt austauschen lassen, und jetzt funktioniert die Zusatzheizung wieder einwandfrei. Hat mich genau 440€ gekostet. Ich schätze die Anleitung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
stefansmith9
Die im Fahrzeugspeicher gespeicherte Fehlermeldung ist nützlich für die Diagnose des Problems. Um bei der Identifizierung der Ursache der Störung der Zusatzheizung zu helfen, könnten Sie bitte den spezifischen Fehlercode angeben? Hat das Klimaanlagensystem des Fahrzeugs darüber hinaus weitere Anomalien aufgewiesen, wie z. B. ungewöhnliche Gebläsemotoraktivität oder ein vermuteter Kühlmittelverlust? Eine umfassende Bewertung des Betriebs des Belüftungssystems wird dazu beitragen, den wahrscheinlichsten Ursprung des Fehlers zu ermitteln.
(Übersetzt von Englisch)