willitiger7
Galloper-Motorkontrollleuchte und Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Galloper Benziner von 2002 zeigt eine permanente Motorwarnleuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Die vermutete Ursache liegt in der Einlass-VANOS-Mechanik, möglicherweise mit einem Defekt an den Nockenwellen-Magnetventilen oder Problemen mit deren Stromversorgung. Als Lösungsansätze wurden die Überprüfung auf Ölschlamm um den Ventildeckel und die Ölwanne, die Prüfung des Zustands der Steuerkette und das Testen der Magnetventile vorgeschlagen. Letztendlich wurden ein defektes Nockenwellen-Magnetventil und die Notwendigkeit eines Ölwechsels als Ursachen identifiziert und in einer Werkstatt behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
willitiger7 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Nein, der Motor läuft nicht unrund, und ich habe keinen nennenswerten Leistungsverlust festgestellt. Die Steuerkette ist meines Wissens nach original, wurde noch nie ersetzt. Wo genau soll ich nach diesem "Ölschlamm" suchen? Und gibt es eine Möglichkeit, die Nockenwellen-Magnetventile zu testen?
(community_translated_from_language)
romy_fire1
Ölschlamm bildet sich normalerweise um die Ventildeckel und in der Ölwanne. Wenn die Steuerkette nach all den Jahren und Kilometern noch original ist, könnte das ebenfalls zu dem Problem beitragen, falls sie sich gelängt hat. Ehrlich gesagt, ohne geeignete Diagnosewerkzeuge wird das Testen der Magnetventile mühsam sein. Ich würde empfehlen, es in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, die sich mit der BMW VANOS auskennt – die sind sich recht ähnlich.
(community_translated_from_language)
willitiger7 (community.author)
Ich bedanke mich für den Rat! Ich werde es in eine Werkstatt bringen. Es stellte sich heraus, dass eines der Nockenwellen-Magnetventile defekt war und das Auto auch einen Ölwechsel benötigte. Die Endrechnung belief sich auf 250 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
GALLOPER
romy_fire1
Klingt nach Kopfschmerzen! Könnte ein Defekt in einem der Nockenwellen-Magnetventile sein, oder vielleicht ist die Stromversorgung zu diesen fehlerhaft. Läuft der Motor unrund, oder haben Sie Leistungsverluste bemerkt, insbesondere bei niedrigen Drehzahlen? Es könnte sich auch lohnen, nach Ölschlamm zu suchen, da dieser das VANOS-System durcheinanderbringen kann. Wurde die Steuerkette jemals ersetzt?
(community_translated_from_language)