100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MaxMotorhead

Gebläseausfall im Peugeot 4007 Diesel von 2011: Möglicher Defekt des Klimabedienteils

Hey Leute, ich habe ein paar Probleme mit meinem 2011er Peugeot 4007 Diesel (139813 KM gelaufen). Der Gebläse funktioniert nicht richtig und ich vermute, dass es sich dabei um einen Defekt des Klimabedienteils handeln könnte. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und wie hat es euer Mechaniker behoben? Hatte nämlich letztens eine nicht so tolle Erfahrung mit meinem und will mich deswegen ein bisschen schlau machen. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 4007 Diesel von 2011 hat Probleme mit dem Lüfter, vermutlich aufgrund eines Defekts im Klimabedienteil. Ein ähnliches Problem bei einem Peugeot 407 von 2008 wurde durch den Austausch des Klimabedienteils behoben, was für einen versierten Mechaniker eine unkomplizierte Angelegenheit war. Der Austausch behob das Problem effektiv, was die anfängliche Vermutung eines defekten Klimabedienteils wahrscheinlich bestätigt. Es wird empfohlen, einen Mechaniker aufzusuchen, der mit Peugeot-Modellen vertraut ist, um eine erfolgreiche Reparatur zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HeinBeck

Hallo! Bei mir war's ähnlich mit meinem 2008er Peugeot 407. Mein Gebläse funktionierte auch nicht richtig und es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit dem Klimasteuergerät war. Es war ein bisschen stressig, weil es wichtig ist, natürlich, besonders in der Sommerzeit. Der Mechaniker musste das Klimasteuergerät austauschen, weil es keinen Sinn hatte, es zu reparieren. Es war für ihn ziemlich direkt und dauerte nicht lange. Wichtig ist, dass du sicherstellst, dass dein Mechaniker wirklisch vertraut ist mit Peugeot-Modellen. Also ja, es kann sein, dass du mit deiner Vermutung absolut richtig liegst. Es war bei mir kein kleines Problem, aber auch nichts extrem Schwerwiegendes. Hoffentlich hilft dir das ein bisschen weiter. Viel Glück und lass uns wissen, wie es gelaufen ist!

MaxMotorhead (community.author)

Hey, danke für die schnelle Rückmeldung! Scheint ja ganz so, als läge ich mit meiner Vermutung gar nicht so falsch. Griff das bei dir schnell ins Geld oder hält sich der Preis für ein neues Klimasteuergerät im Rahmen? Und ist dir seit der Reparatur noch etwas anderes in Bezug auf das Gebläse oder die Klimasteuerung aufgefallen? Wär gut zu wissen, worauf ich mich noch einstellen muss. Danke dir!

HeinBeck

Hey, kein Problem, das teile ich gerne! Also bei mir hat der Austausch des Klimasteuergeräts samt Einbau und allem Drum und Dran letztendlich 940 € gekostet. Das ist natürlich kein Pappenstiel, war aber gerechtfertigt, meiner Meinung nach. Und zur Frage, ob ich noch Probleme hatte - seitdem ich bei dem Mechaniker war, läuft meine Klimasteuerung einwandfrei. Der Defekt des Klimabedienteils wurde also vollständig behoben. Hoffentlich bleibt das bei dir auch so, drücke dir die Daumen!

MaxMotorhead (community.author)

Wow, 940 € klingt schon heftig. Aber wenn das Problem dadurch gelöst ist und ich mir keine weiteren Gedanken darüber machen muss, könnte es tatsächlich gerechtfertigt sein. Es ist nun mal ein älteres Modell und nicht gerade ein einfacher Defekt. Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast, das macht mir die Entscheidung definitiv leichter. Ich werde meinen Mechaniker darauf ansprechen und hoffentlich läuft danach alles wieder so, wie es sollte. Vielen Dank nochmals und alles Gute dir!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

4007