SiWe123
Gefrorene Spritzdüsendüsen beim Renault Avantime 2001: Erfahrungen und Reparaturkosten
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Hauptproblem, das besprochen wurde, betrifft festgefrorene Sprühdüsen an einem Renault Avantime von 2001, vermutlich aufgrund eines Defekts an der Düsenheizung. Ein ähnliches Problem hatte eine andere Person mit einem Renault Espace, wobei eine fehlerhafte Kabelverbindung als Ursache identifiziert wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, wobei insbesondere auf ein mögliches Problem mit der Kabelverbindung hingewiesen wird. Die vorherigen Reparaturkosten für ein ähnliches Problem betrugen 95 €, und das Problem wurde dauerhaft behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SiWe123 (community.author)
Hey, danke für deine Antwort und die hilfreichen Tipps zur Vorbereitung. Kann es gut nachvollziehen, wie ärgerlich solche unerwarteten Reparaturen sein können! Ich werde wohl auch direkt einen Termin in der Werkstatt machen und denen von deinem Fall berichten. Vielleicht erinnerst du dich ja noch: Wie teuer war bei dir damals die Reparatur ungefähr? Und ist seitdem irgendetwas ähnliches nochmal aufgetreten, oder war danach alles in Ordnung? Ich freue mich schon auf deine Antwort!
KurtWeberFan
Hey, kein Problem, ich helfe immer gerne! Ja, solche unerwarteten Reparaturen können wirklich nervig sein, aber es ist halt wie es ist, insbesondere bei älteren Autos wie unserem. Also, die Reparatur der kaputten Kabelverbindung hat mich damals 95 € gekostet. Ich würde sagen, das ist ein recht fairer Preis, um das Auto wieder flott zu kriegen. Und das Gute dabei war, seitdem ist das Problem nicht wieder aufgetaucht. Seit diesem Besuch beim Mechaniker läuft die Spritzdüsenheizung ohne Probleme. Es scheint also wirklich an der Kabelverbindung gelegen zu haben. D.h. bei dir könnte es auch einfach so sein. Aber wie gesagt, am besten lässt du das in der Werkstatt genau überprüfen. Ich hoffe, dass du genauso Glück hast wie ich und es bei dir auch nicht mehr als diese 95 € kostet. Drücke Dir die Daumen und halte uns hier auf dem Laufenden! Grüße!
SiWe123 (community.author)
Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort und die Kostenaufschlüsselung. Es ist beruhigend zu hören, dass es sich bei dir nur um einen einmaligen Vorfall handelte und seitdem alles gut läuft. Ich werde mich definitiv bei der Werkstatt melden und dann hoffen, dass es bei meinem Auto auch nur die Kabelverbindung ist. Bei einem Preis von rund 95 € wäre ich sogar ziemlich erleichtert, wenn ich ehrlich bin. Ich werde definitiv ein Update geben, sobald ich aus der Werkstatt zurück bin. Hoffentlich mit einer guten Nachricht! Danke nochmal und bis bald!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
AVANTIME
KurtWeberFan
Hallo, entschuldige die späte Antwort. Ich fahre einen Renault Espace, Baujahr 1998, und hatte letztes Jahr genau das gleiche Problem. Mir fiel auf, dass meine Düsenheizung nicht mehr so funktionierte, wie sie sollte. Nach ein paar Tests in der Werkstatt fanden sie heraus, dass die Kabelverbindung defekt war. Es war also ein ähnliches Problem. Das war schon ziemlich ärgerlich, weil es bedeutete, dass die Düsenheizung nicht funktionierte und meine Spritzdüsen eingefroren wurden. Das führte dazu, dass ich mich einer unerwarteten Reparatur stellen musste. Es stellte sich heraus, dass dieses Problem nicht so selten ist, vor allem bei älteren Modellen wie deinem und meinem. Aber keine Sorge, es ist definitiv etwas, das in den Griff zu bekommen ist. Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, vorbereitet in die Werkstatt zu gehen. Lass denen ruhig wissen, dass du den Verdacht hast, es könne die Düsenheizung sein. Du kannst ihnen auch sagen, dass bei einem ähnlichen Modell die Kabelverbindung das Problem war. Es war kein super schwerwiegendes Problem, aber ich würde es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du willst ja sicherlich keine weiteren Schäden riskieren. Von daher, ab in die Werkstatt damit und hoffentlich ist es nur die Kabelverbindung, so wie bei mir. Hoffentlich hilft dir das weiter!