mario_schmitz1
Geheimnis der A3 Fehlzündungen: Zündspulen und Zündkerzen unter Verdacht
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Audi A3 2.0T von 2009 läuft unrund und ruckelt beim Beschleunigen, wobei Zündaussetzercodes vorhanden sind. Die Symptome deuten auf mögliche Probleme mit den Zündspulen oder Zündkerzen hin, aber ein tickendes Geräusch im Auspuffbereich und ein sich verschlechternder unrunder Leerlauf im kalten Zustand weisen auf ein mögliches Auspuffleck hin. Der Plan ist, zunächst den Bereich des Abgaskrümmers auf Undichtigkeiten mittels eines Rauchtests zu untersuchen, da dies zu unregelmäßigen Luft-Kraftstoff-Gemischwerten führen kann. Wenn keine Undichtigkeiten gefunden werden, besteht der nächste Schritt darin, die Zündspulen zu testen, indem sie zwischen den Zylindern getauscht werden, um zu sehen, ob der Aussetzer wandert, und auch die Einspritzdüsen zu überprüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mario_schmitz1 (community.author)
Die letzte Inspektion wurde bei 180000 km, vor etwa 2 Monaten, durchgeführt. Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Nachdem ich sie gelesen hatte, überprüfte ich den Motor und bemerkte ein leichtes Ticken aus dem Auspuffbereich, auf das ich vorher nicht geachtet hatte. Der raue Leerlauf ist definitiv schlimmer, wenn der Motor kalt ist. Die Zündkerzen wurden bei der letzten großen Wartung vor 3000 km gewechselt, aber die Zündspulen sind, soweit ich weiß, original. Ich fange an zu glauben, dass es tatsächlich mit einem Auspuffleck zusammenhängen könnte, wie in Ihrem Fall, obwohl ich sichergehen möchte, dass die Zündspulen nicht der Übeltäter sind, da sie original sind und dafür bekannt sind, bei diesen Motoren zu versagen.
(community_translated_from_language)
emanuel_scholz41
Vielen Dank für die Angaben zu Ihrem A3. Da Sie erwähnt haben, dass die Zündkerzen kürzlich gewechselt wurden, können wir diese wahrscheinlich ausschließen. Die Original-Zündspulen bei 180000 km sind jedoch auf jeden Fall eine Untersuchung wert, zumal sie bei unseren 2.0T-Motoren ein häufiger Fehlerpunkt sind. Das tickende Geräusch aus dem Auspuffbereich ist dem, was ich mit meinem Auspuffleck erlebt habe, bemerkenswert ähnlich. Die Tatsache, dass Ihr rauer Leerlauf in kaltem Zustand schlimmer ist, deckt sich auch mit meiner Erfahrung, da sich das Metall bei Kälte stärker zusammenzieht, was Abgaslecks möglicherweise noch deutlicher macht. In meinem Fall habe ich zunächst die Zündspulen ausgetauscht, bevor ich das eigentliche Auspuffproblem entdeckte. Wenn Sie erwägen, zuerst die Spulen zu überprüfen, könnten Sie versuchen, sie zwischen den Zylindern auszutauschen, um zu sehen, ob sich die Fehlzündung mit ihnen bewegt. Wenn dies der Fall ist, haben Sie den Schuldigen gefunden. Neue Spulen kosten normalerweise etwa 45 Euro pro Stück. Angesichts der Ähnlichkeit des tickenden Geräuschs mit meinem vorherigen Problem empfehle ich jedoch, zuerst den Auspuffkrümmer auf Undichtigkeiten zu überprüfen. Die Symptome sind fast identisch mit denen, mit denen ich zu kämpfen hatte: kalter, rauer Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und das charakteristische Ticken. Ein Rauchtest würde eventuelle Auspufflecks schnell aufdecken und Ihnen den unnötigen Austausch von Teilen ersparen. Der Zeitpunkt, zu dem diese Probleme auftraten, entspricht auch dem typischen Ausfallzeitraum für diese Komponenten bei unseren Motoren.
(community_translated_from_language)
mario_schmitz1 (community.author)
Die Kaltlaufprobleme und das Ticken geben mir definitiv mehr zu tun. Nachdem ich über Ihre Erfahrungen gelesen hatte, habe ich meine Serviceunterlagen überprüft und meinen Stammmechaniker angerufen. Er bestätigte, dass Zündspulen bei diesen Motoren bei meinem Kilometerstand häufig ausfallen. Aber angesichts des von mir entdeckten Tickgeräuschs stimmte er zu, dass wir zuerst nach Auspufflecks suchen sollten, bevor wir die Zündspulen austauschen. Ich werde den Wagen nächste Woche für eine gründliche Inspektion mit Schwerpunkt auf dem Auspuffkrümmer anmelden und einen Rauchtest durchführen lassen. Wenn der Test positiv ausfällt, werden die Zündspulen geprüft, indem sie zwischen den Zylindern ausgetauscht werden. Die Einspritzdüsen werden ebenfalls überprüft, da sie ähnliche Symptome verursachen können. Ich bin Ihnen wirklich dankbar für Ihre Hilfe bei der Eingrenzung des Problems. Das tickende Geräusch wäre vielleicht unbemerkt geblieben, wenn Sie nicht Ihre Erfahrung mit dem Auspuffleck erwähnt hätten. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr darüber weiß, ob die Auspuffanlage oder die elektrischen Komponenten das Problem verursachen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A3
emanuel_scholz41
Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2011 Audi A4 2.0T. Da ich einige Erfahrung mit grundlegenden Wartungsarbeiten habe, vermutete ich zunächst Zündkerzen oder Zündspulen als Ursache für den rauen Leerlauf und die Zündaussetzer. Nachdem ich den Wagen jedoch in meine Stammwerkstatt gebracht hatte, entdeckte man ein erhebliches Leck in der Abgasanlage in der Nähe des Krümmers. Dies verursachte unregelmäßige Luft-Kraftstoff-Gemischwerte und brachte die Motorsteuerung durcheinander. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeit, kostete mich 265 Euro. Die von Ihnen beschriebenen Symptome mit Ruckeln beim Beschleunigen und Zündaussetzern entsprechen dem, was ich erlebt habe. Durch das Leck gelangte überschüssige Luft in das System, was die Motorsteuerung durcheinanderbrachte, ähnlich wie bei einem fehlerhaften Kurbelwellensensor. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns etwas mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres A3? Wann wurden die Zündkerzen das letzte Mal gewechselt? Haben Sie ungewöhnliche Auspuffgeräusche oder -gerüche wahrgenommen? Verschlimmern sich die Laufstörungen, wenn der Motor kalt oder warm ist? Diese Informationen würden helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem dem ähnelt, das ich erlebt habe, oder ob es auf etwas anderes hindeutet.
(community_translated_from_language)