100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emilguenther1

Genesis Ölstandssensor-Fehler

Ich habe einen Hyundai Genesis von 2008 mit einem Benzinmotor und stoße auf ein seltsames Problem. Ich bekomme immer wieder eine Fehlermeldung im Tachometer, eine Warnleuchte und die Öldruckwarnlampe leuchtet gelegentlich auf. Ich habe ihn gescannt und es gibt einen Fehler, der sich darauf bezieht, dass das Signal des Ölstandsensors fehlerhaft ist. Mein Kilometerstand liegt bei 135059 km. Ich habe die Verkabelung in der Nähe des Sensors überprüft und nichts Auffälliges gesehen. Hatte jemand anderes dieses Problem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Genesis Besitzer von 2008 hatte ein Problem mit einer Fehlermeldung und Warnleuchten im Zusammenhang mit dem Ölstandsensor. Das Problem wurde als fehlerhaftes Ölstandsensorsignal identifiziert, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion im Sensor oder der Verkabelung. Nach Rücksprache mit anderen wurde vorgeschlagen, das Problem von einem Fachmann diagnostizieren und reparieren zu lassen. Das Problem wurde durch die Reinigung eines korrodierten Steckverbinders behoben, wodurch der Fehler behoben wurde, ohne dass der Sensor ausgetauscht werden musste.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PF_Racer

Grüße. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf eine mögliche Fehlfunktion innerhalb des Ölstandssensorsystems hin. Da Sie die leicht zugänglichen Kabel bereits überprüft haben, ist es plausibel, dass der Fehler entweder im Sensor selbst oder tiefer im Kabelbaum liegt. Haben Sie zufällig ein Multimeter verwendet, um die Spannung und den Durchgang der zum Sensor führenden Kabel zu testen? Könnten Sie außerdem den spezifischen Fehlercode angeben, der während des Diagnosescans abgerufen wurde?

(community_translated_from_language)

emilguenther1 (community.author)

Danke für die Antwort! Ich habe kein Multimeter, und ehrlich gesagt, wüsste ich nicht, wie man es richtig benutzt. Der Fehlercode war P2563 oder etwas sehr Ähnliches – ich habe ihn mir nicht genau notiert. Bedeutet das, dass ich den ganzen Sensor ersetzen muss?

(community_translated_from_language)

PF_Racer

P2563 weist auf einen intermittierenden/fehlerhaften/hohen Drehzahlsensor 'A' -Kreislauf hin. Das ist ein Fehlercode, der bedeuten könnte, dass Sie den gesamten Sensor austauschen sollten. Angesichts Ihrer mangelnden Erfahrung mit elektrischen Tests rate ich dringend davon ab, eine Selbstreparatur zu versuchen. Das Potenzial für Fehldiagnosen und weitere Komplikationen ist erheblich. Eine seriöse Werkstatt verfügt über die notwendigen Werkzeuge und das Fachwissen, um die Ursache genau zu diagnostizieren und die geeignete Abhilfe zu ergreifen. In meinem Fall war es Korrosion im Stecker. Sie haben ihn gereinigt, dielektrisches Fett aufgetragen, und das Problem verschwand. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, besuchen Sie die nächste Werkstatt. Vorsicht ist besser als Nachsicht!

(community_translated_from_language)

emilguenther1 (community.author)

Okay, danke für den Rat. Ich weiß das zu schätzen! Ich habe es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es war ein korrodierter Stecker am Ölstandssensor. Sie haben ihn gereinigt, und der Fehler ist behoben. Die Gesamtkosten betrugen 95€, was viel besser ist als ein neuer Sensor!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

GENESIS