leonie_raven1
Getriebefehler am Seat Arona behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Arona 2022 zeigte Symptome eines Getriebefehlers, darunter Warnleuchten, unregelmäßiges Schalten und Schleifgeräusche. Diagnose-Scans identifizierten einen Fehler im Zusammenhang mit dem Getriebeöldrucksensor. Es wurde vermutet, dass das Problem durch einen defekten Sensor oder einen niedrigen Getriebeölstand verursacht wurde. Nach Rücksprache mit einer Reparaturwerkstatt wurde der Sensor ausgetauscht, der Ölstand korrigiert und das System zurückgesetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leonie_raven1 (community.author)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Sie haben erwähnt, den Getriebeölstand zu überprüfen. Könnten Sie das korrekte Verfahren zum Überprüfen des Ölstands in diesem speziellen Getriebe erklären? Gibt es spezielle Werkzeuge oder Vorsichtsmaßnahmen, die ich beachten sollte?
(community_translated_from_language)
liliankrueger10
Das Verfahren zur Überprüfung des Getriebeölstands kann je nach Getriebetyp erheblich variieren. Einige Getriebe verfügen über einen Ölmessstab zur einfachen Überprüfung des Ölstands, während andere spezielle Werkzeuge und ein bestimmtes Verfahren erfordern, das oft die Überprüfung des Ölstands bei einer bestimmten Temperatur beinhaltet. Angesichts der Komplexität und des Risikos von Schäden empfehle ich dringend, einen qualifizierten Techniker zur Diagnose und Behebung des Problems zu konsultieren. Reparaturversuche ohne ausreichende Kenntnisse könnten das Problem verschlimmern. Es scheint, dass Ihr anfänglicher Verdacht auf einen niedrigen Ölstand wahrscheinlich richtig ist und einen Sensorfehler ausgelöst hat.
(community_translated_from_language)
leonie_raven1 (community.author)
Ich brachte das Auto in eine zertifizierte Werkstatt. Die Diagnose bestätigte einen Fehler am Getriebeöldrucksensor, wahrscheinlich aufgrund eines niedrigen Ölstands, wie Sie vermutet hatten. Der Sensor wurde ersetzt, der Ölstand korrigiert und das System zurückgesetzt. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 365€. Das Auto funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ARONA
liliankrueger10
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Getriebeöldrucksensor hin. Schaltende Gänge, Schleifgeräusche und die Warnleuchten sind häufige Anzeichen. Bevor Sie den Sensor ersetzen, sollten Sie den Getriebeölstand prüfen. Ein niedriger Ölstand kann ähnliche Symptome verursachen und einen Sensorfehler auslösen. Gibt es Anzeichen für Flüssigkeitslecks?
(community_translated_from_language)