100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

EvaBee

Getriebeproblem beim Mini Paceman behoben

Ich habe ein Problem mit meinem Mini Paceman Diesel von 2013. Die Getriebe-Kontrollleuchte und die Motor-Kontrollleuchte leuchten. Das Automatikgetriebe befindet sich im Notlauf und schaltet unregelmäßig, begleitet von Schleifgeräuschen. Der Fehlerspeicher deutet auf ein mögliches Problem mit dem Kühleröldruck hin. Könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paulafeuer4

Wow, das klingt hart! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Paceman passiert. Das Getriebe hat sich total verrückt verhalten. Die Getriebewarnleuchte war an, es fühlte sich an wie Traktorfahren. Hast du den Ölkühler überprüft? Da haben sich meine Kobolde versteckt.

(Übersetzt von Englisch)

EvaBee (Autor)

Interessant. Wenn Sie Ölkühler sagen, meinen Sie die Leitungen, die zum Kühler für das Kühlsystem führen? Oder war es speziell der Druckmesser oder Drucksensor selbst, der Ihnen Probleme bereitet hat?

(Übersetzt von Englisch)

paulafeuer4

Ja, die Ölkühlerleitungen zum Kühler. Es hat die Druckmesseranzeige beeinträchtigt, wie ein defekter Thermostat, der dem System Unwahrheiten erzählt. Ehrlich gesagt, würde ich es in einer Werkstatt überprüfen lassen, um sicherzugehen. Sparen Sie sich den Ärger.

(Übersetzt von Englisch)

EvaBee (Autor)

Problem behoben. Wie vermutet, war es ein defekter Anschluss am Drucksensor. Die Reparatur des Kühlers war einfach genug, nur der Anschluss musste repariert werden. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Danke für Ihren Beitrag.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: