lillysky1
Getriebeproblem beim Seat Leon Hybrid
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lillysky1 (Autor)
Interessant. Was genau war also das Problem mit Ihrem Vauxhall? Betraf es auch den Öldruck im Kühler oder etwas ganz anderes? Und was ist mit dem Überhitzen des Autos, dem Ölkühler, dem Kühlmittelverlust, dem Kühlventilator, dem Druckmesser? Haben Sie etwas davon erlebt?
(Übersetzt von Englisch)
juliajung1
Okay, also meines war nicht genau Öldruck im Kühler; ich bin kein Experte, aber ich glaube, mein Mechaniker nannte es einen defekten Getriebeölkühler. Es leckte Kühlmittel, und das beeinträchtigte das Getriebe. Die Symptome waren jedoch sehr ähnlich! Ich würde vorschlagen, einen Mechaniker draufschauen zu lassen. Es könnte eine einfache Reparatur sein, aber das Basteln an Getrieben ist wie eine Operation an Ihrem Auto – am besten einem Profi überlassen.
(Übersetzt von Englisch)
lillysky1 (Autor)
Das Problem war tatsächlich ein defekter Kabel- oder Steckverbindung, wie vermutet. Die Reparaturkosten betrugen 95 €. Danke für die Unterstützung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliajung1
Wow, das klingt hart! Mein alter Vauxhall Astra, ähnliches Baujahr wie deiner, hat letztes Jahr so etwas Ähnliches gemacht. Das Getriebe hat sich total verrückt verhalten. Es fühlte sich an wie das Reiten eines wild gewordenen Mustangs! Die "Check Engine"-Leuchte war an, und die Gänge haben wahnsinnig durchgerutscht. Hast du deine Kühlmittelstände überprüft? Vielleicht hängt es damit zusammen?
(Übersetzt von Englisch)