paulastern1
Getriebeproblem Seat Alhambra
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulastern1 (Autor)
Interessant! Sie haben einen defekten Sensor erwähnt. Bezog sich das speziell auf den Öldruck oder etwas ganz anderes? Und sind Ihnen noch andere Symptome aufgefallen, wie z. B. ein ständig laufender Kühlventilator oder Anzeichen für ein Kühlmittelleck im Bereich des Ölkühlers?
(Übersetzt von Englisch)
emilbauer1
Ja, beim Megane war es ein Öltemperatursensor, der falsche Werte lieferte. Es war weder ein Kühlmittelverlust noch der Kühlventilator, der Probleme verursachte. Ich würde es trotzdem professionell überprüfen lassen, da das ständige Fahren im Notlauf weitere Probleme verursachen könnte. Aber zumindest haben Sie eine Idee, woran es liegen könnte.
(Übersetzt von Englisch)
paulastern1 (Autor)
Nur zur Information für alle anderen mit einem ähnlichen Problem: Ich habe es zu einem vertrauenswürdigen Techniker gebracht. Wie vermutet, war es ein defekter Anschluss am Öldruckmesser des Kühlers. Er hat die Kontakte gereinigt und den Stecker gesichert. Die Gesamtkosten betrugen 95 € – viel besser als ein neues Getriebe! Vielen Dank nochmal, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben; Ihre Erfahrung gab mir das Vertrauen, auf eine einfachere Diagnose zu drängen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emilbauer1
Klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane – Getriebewarnleuchte, seltsames Schalten, das ganze Programm. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Sensor war, der das Getriebe zum Ausflippen brachte. Haben Sie die Verkabelung um den Druckmesser herum überprüft? Es könnte so einfach sein wie eine lose Verbindung oder ein korrodierter Stecker. Es ist wie wenn Ihr Internet ausfällt, weil das Kabel nicht richtig eingesteckt ist.
(Übersetzt von Englisch)