100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sophieweber1

Getriebeprobleme bei Seat Leon

Ich bin am Ende meiner Kräfte! Mein Seat Leon Benziner von 2002 bereitet mir große Kopfschmerzen. Er hat 116222 km auf dem Tacho. Die Check-Engine-Leuchte und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchten beide. Das Getriebe rutscht durch, schaltet sehr ungleichmäßig und macht beim Schalten schreckliche Schleifgeräusche. Der Fehlerspeicher zeigt ein Problem mit dem Drehmomentwandler an. Könnte das ein Defekt des Wandlers sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasfuchs1

Wow, das klingt hart! Ein defekter Drehmomentwandler kann definitiv diese Symptome verursachen. Das Motorruckeln deutet besonders auf eine Fehlfunktion der Lock-up-Kupplung hin. Tritt das Schleifgeräusch in allen Gängen oder nur in einigen auf? Ist die Check-Engine-Leuchte vor oder nach dem Auftreten der anderen Probleme angegangen?

(Übersetzt von Englisch)

sophieweber1 (Autor)

Das Schleifen ist hauptsächlich zwischen dem 2. und 3. Gang bemerkbar. Die Check-Engine-Leuchte und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchteten gleichzeitig auf, nachdem ich ein starkes Ruckeln und Leistungsverlust spürte. Könnte es außer dem Drehmomentwandler noch etwas anderes sein?

(Übersetzt von Englisch)

thomasfuchs1

Klingt nach einem klassischen Drehmomentwandler-Schaden, besonders mit dem Schleifgeräusch zwischen dem 2. und 3. Gang und dem plötzlichen Ruckeln. Die Lock-up-Kupplung im Wandler ist wahrscheinlich hinüber. Angesichts aller Symptome und des Fehlercodes ist es sehr wahrscheinlich, dass der Wandler des Automatikgetriebes defekt ist. Ich würde empfehlen, es zu einem seriösen Getriebespezialisten zu bringen, um dies zu bestätigen und zu beheben. Es ist leider keine günstige Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

sophieweber1 (Autor)

Ich brachte es zu einem Getriebespezialisten, und Sie lagen genau richtig. Der Drehmomentwandler war tatsächlich der Übeltäter. Aua, 2120 € später ist es repariert, aber zumindest läuft es wieder reibungslos. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: