100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

guentermayer9

Getriebeprobleme bei Skoda Superb

Sehr geehrtes Forum, ich bin mit meinem Latein am Ende! Mein Skoda Superb 2011 mit Benzinmotor macht mir große Sorgen. Die Motorwarnleuchte leuchtet ständig auf, und der Fehlerspeicher zeigt einen defekten Getriebeöltemperatursensor an. Er hat 61041 km gelaufen. Das Getriebe schaltet immer wieder in den Notlauf. Ich bemerke außerdem Schlupf und unsaubere Schaltvorgänge, manchmal sogar Schleifgeräusche beim Schalten. Könnte es ein defekter Getriebesensor sein? Ich mache mir wirklich Sorgen wegen Überhitzungsproblemen und größerer Getriebeprobleme.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helenalion3

Es hört sich so an, als ob Sie Probleme mit dem Getriebesensor haben könnten. Ich hatte vor einiger Zeit ähnliche Getriebeprobleme mit meinem Skoda Superb. Fehlercodes, Notlaufprogramm und alles. Als Erstes: Haben Sie den Getriebeölstand geprüft? Zu wenig Flüssigkeit kann definitiv einiges durcheinanderbringen und den Sensor auslösen. Das DSG ist ziemlich empfindlich.

(Übersetzt von Englisch)

guentermayer9 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Wie haben Sie den Getriebeölstand geprüft? Kann ich das selbst machen, oder sollte ich es in eine Werkstatt bringen? Haben Sie auch Schleifgeräusche beim Schalten festgestellt? Das Klackern macht mich nervös.

(Übersetzt von Englisch)

helenalion3

Die Überprüfung des Ölstands am DSG kann ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse etwas schwierig sein. Ich würde nicht empfehlen, es selbst zu machen, wenn Sie nicht zuversichtlich genug sind. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig überprüfen zu lassen. Die Schleifgeräusche sind definitiv kein gutes Zeichen und könnten auf weitere Schäden hinweisen. In meinem Fall war das Problem nach dem Austausch des Sensors und dem Auffüllen des Öls behoben, aber es ist am besten, eine professionelle Meinung einzuholen, um andere zugrunde liegende Probleme auszuschließen.

(Übersetzt von Englisch)

guentermayer9 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihre Einblicke. Ich brachte es in eine lokale Werkstatt, und dort wurde bestätigt, dass es sich tatsächlich um einen defekten Getriebesensor handelte, und es wurde auch festgestellt, dass der Getriebeölstand zu niedrig war. Sie haben den Sensor ersetzt und das Öl aufgefüllt. Insgesamt hat es mich 365 € gekostet. Jetzt scheint es perfekt zu laufen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: