alexanderdark4
Getriebeschaden im BMW X4: Symptome und Lösungen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alexanderdark4 (Autor)
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Mein X4 hat gerade 91.180 km erreicht und hatte seine letzte Wartung vor etwa 2 Monaten. Die Symptome traten in der letzten Woche allmählich auf und wurden in den letzten Tagen deutlich schlimmer. Ich habe keine Flüssigkeitslecks unter dem Auto entdeckt, werde aber auf jeden Fall genauer nachsehen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem mit dem Drehmomentwandler teilen. Es ist hilfreich zu wissen, was in Bezug auf Kosten und Reparaturzeit auf mich zukommen könnte. Zumindest kann ich jetzt die potenzielle Ausfallzeit besser planen. Hoffentlich ist es etwas Ähnliches und einfach zu reparieren!
(Übersetzt von Englisch)
christianflame10
Hallo nochmal! Nachdem ich Ihren Kilometerstand gesehen und gehört habe, wie sich die Symptome entwickelt haben, bin ich noch überzeugter, dass es dem ähnelt, was ich bei meinem X3 erlebt habe. Der allmähliche Beginn entspricht genau dem, wie bei meinem das Problem begann, bei mir war es bei etwa 87.000 km, als es passierte. Um meine früheren Erfahrungen zu ergänzen: Nach der Reparatur habe ich gelernt, dass vorbeugende Getriebeölwechsel dazu beigetragen hätten, das Problem zu vermeiden. Mein Mechaniker erwähnte, dass diese Drehmomentwandlerprobleme bei diesen Modellen oft zwischen 80.000 und 100.000 km auftreten, wenn das Getriebeöl nicht regelmäßig gewartet wurde. Ich habe die Wartung seit der Reparatur gewissenhaft durchgeführt und hatte seitdem auf den 30.000 km keine Probleme. Das Getriebe schaltet jetzt wie Butter. Wenn Sie die Reparatur durchführen lassen, stellen Sie sicher, dass sie eine vollständige Spülung und einen Ölwechsel durchführen, das hat in meinem Fall einen großen Unterschied gemacht. Kurzer Tipp: Während Sie darauf warten, dass es repariert wird, versuchen Sie, aggressives Beschleunigen zu vermeiden. So konnte ich mein Auto in die Werkstatt schleppen, ohne die Dinge schlimmer zu machen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, ich bin gespannt, ob Ihre Reparaturerfahrung am Ende ähnlich ist wie meine!
(Übersetzt von Englisch)
alexanderdark4 (Autor)
Vielen Dank für all diese Informationen, das ist genau das, was ich hören musste! Die Details zu Ihrer Reparatur und dem Kilometerbereich, in dem diese Probleme typischerweise auftreten, sind super hilfreich. Ich fühle mich tatsächlich etwas besser, da ich weiß, dass dies ein recht häufiges Problem zu sein scheint, das eindeutig zu beheben ist, auch wenn es nicht billig ist. Ich werde auf jeden Fall Ihren Rat befolgen und starkes Beschleunigen vermeiden, bis ich es in die Werkstatt bringen kann. Und was die Wartung des Getriebeöls angeht, das ist etwas, worauf ich in Zukunft viel mehr achten werde. Ich habe bereits ein paar Getriebespezialisten angerufen und einen gefunden, der sich wirklich gut mit BMWs auskennt. Sie können das Auto morgen früh annehmen. Ich werde sicherstellen, dass ich den vollständigen Flüssigkeitswechsel und die Spülung, die Sie erwähnt haben, zusammen mit allen anderen erforderlichen Reparaturen anfordere. Ich drücke die Daumen, dass es in ein paar Tagen wieder reibungslos läuft. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, es war unglaublich hilfreich, um zu verstehen, womit ich es zu tun habe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
christianflame10
Hallo! Ich habe etwas Erfahrung mit BMWs, ich besitze einen 2014er BMW X3 und hatte vorher einen X1. Ich würde sagen, ich habe etwas Erfahrung mit der Autowartung, obwohl ich kein Meistermechaniker bin. Letztes Jahr ist mir mit meinem X3 tatsächlich etwas sehr Ähnliches passiert. Dieselben Symptome, Getriebe rutscht, komische Geräusche und diese gefürchteten Warnleuchten. Es stellte sich heraus, dass ein Drehmomentwandler defekt war. Ich habe ihn bei einem Getriebespezialisten reparieren lassen und es hat mich etwa 2120 Euro gekostet. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 4-5 Tage, einschließlich Diagnose und Teilelieferung. Bevor ich Ihnen jedoch spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres X4? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie Getriebeflüssigkeitslecks bemerkt? Gibt es in letzter Zeit einen Getriebewartungsverlauf? Diese Details würden helfen, unsere Situationen besser zu vergleichen und könnten uns ein klareres Bild davon geben, womit Sie es zu tun haben.
(Übersetzt von Englisch)