WaltRider
Getriebeschwierigkeiten bei einem 2015er Seat Leon Diesel: Erfahrungen und Lösungen gesucht
4 Kommentar(e)
WaltRider (Autor)
Hi, danke für die schnelle Antwort! Klingt ganz so als ob du genau das gleiche Problem hattest. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du zur Reparatur bezahlt hast? Und ist danach vielleicht noch etwas anderes aufgetaucht, seitdem das Getriebe repariert wurde? Danke dir schon mal!
ManuRacer
Hey, ich erinner' mich gut daran - das war ein ziemlicher Brocken. Für die Reparatur vom Getriebesteuergerät hab' ich insgesamt 1000 € auf den Tisch gelegt. Aber seitdem ist der Fehler mit dem Getriebeöldruck behoben, seit ich den Mechaniker aufgesucht habe. Und das Auto läuft wie geschmiert, keine weiteren Probleme seitdem. Also in meinem Fall war das Geld gut investiert, aber wie es bei dir aussieht weiß ich natürlich nicht. Erstmal ab zum Mechaniker und schauen, was der sagt. Viel Erfolg dabei!
WaltRider (Autor)
Hey, danke für die Infos! Klar, 1000 € sind schon eine Menge und das ist etwas, das man nicht so gerne hört. Aber es ist schon beruhigend zu wissen, dass bei dir danach keine weiteren Probleme mehr aufgetaucht sind. Ich werde wohl morgen in die Werkstatt gehen und hoffen, dass sie die Ursache finden. Vielleicht habe ich ja Glück... Danke dir nochmal, das hat wirklich geholfen!
Diskutier jetzt mit:
ManuRacer
Hey, ich fahre einen 2013er Seat Ibiza und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome bei meinem Auto. Bei der Werkstatt haben sie festgestellt, dass das Getriebe ein ernsthaftes Problem hatte. Bei meinem Wagen waren es die Getriebelager, die nicht mehr rund liefen und dieses Mahlgeräusch verursachten. Außerdem hat mein Getriebe aufgrund eines defekten Dichtungsringes Getriebeöl verloren. War ein ziemlicher Aufwand, das zu beheben. Vielleicht solltest du das mal prüfen lassen.