100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tildasturm5

Getz Automatikgetriebe Probleme

Ich habe ein Problem mit meinem 2008er Hyundai Getz Diesel. Er hat 88664 km gelaufen. Die Getriebekontrollleuchte und die Motorkontrollleuchte sind beide an. Das Automatikgetriebe steckt im Notlauf und schaltet nicht richtig - rutscht, unsaubere Schaltvorgänge, sogar einige Mahlgeräusche. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und er deutet auf einen defekten Öldruck des Kühlers hin. Könnte dies ein defekter Ölkühler oder ein einfaches Kühlmittelleck sein, das den Drucksensor beeinträchtigt? Ich vermute ein Kabel- oder Steckverbindungsproblem. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Getz Diesel Modell 2008 mit 88.664 km hat Probleme mit dem Automatikgetriebe. Dies zeigt sich durch die leuchtenden Kontrollleuchten für Getriebe und Motor sowie durch das Festsitzen des Fahrzeugs im Notlaufmodus. Der Verdacht liegt auf einem defekten Öldruckmesswert des Kühlers, möglicherweise verursacht durch einen defekten Ölkühler, ein Kühlmittelleck oder ein Problem mit der Kabelverbindung. Nach einer Inspektion in der Werkstatt wurde das Problem als defekte Kabelverbindung identifiziert, die zu einem falschen Messwert führte. Die Reparatur erfolgte durch Reinigen der Kontakte und Austausch eines Kabelabschnitts, wodurch die korrekte Getriebefunktion wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ludwigeagle7

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Opel Astra, nachdem der Kühler beschädigt war und das Getriebe überhitzte. Fehlercodes waren nicht die gleichen, aber die Schaltprobleme waren definitiv vorhanden.

(community_translated_from_language)

tildasturm5 (community.author)

Interessant. War es eine größere Reparatur oder etwas relativ Einfaches? Hat es Ihren Astra auch in den Notlaufmodus versetzt? Ich versuche herauszufinden, wie tief ich hier graben muss.

(community_translated_from_language)

ludwigeagle7

Ja, der Notlaufmodus hat eingesetzt. Es war nicht katastrophal, aber die Ursachenforschung war mühsam. Am Ende war es eine fehlerhafte Sensorverbindung aufgrund von Korrosion. Ich würde vorschlagen, eine Werkstatt aufzusuchen. Dort kann man präzisere Diagnosen durchführen.

(community_translated_from_language)

tildasturm5 (community.author)

Danke für den Rat! Ich habe den Getz in der Werkstatt überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es war eine defekte Kabelverbindung, die eine falsche Öldruckanzeige des Kühlers verursachte. Sie reinigten die Kontakte und ersetzten einen kleinen Abschnitt der Verkabelung. Es hat mich 95€ gekostet und jetzt schaltet es perfekt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

GETZ