wolfgang_phoenix52
Getz PCV Ventil Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen Hyundai Getz von 2003, bei dem die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung reduziert ist und beim Beschleunigen bläulicher Rauch auftritt. Der Verdacht liegt auf einem defekten Kurbelgehäuseentlüftungsventil (PCV-Ventil), das zu Ölverbrauch und Druckungleichgewichten im Kurbelgehäuse führen kann. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des PCV-Ventils, da ein festgeklemmtes Ventil zu diesen Symptomen führen kann. Nach dem Austausch des Ventils waren die Probleme behoben, was das PCV-Ventil als Übeltäter bestätigt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
wolfgang_phoenix52 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ja, der Rauch ist irgendwie bläulich. Ich habe versucht, das PCV-Ventil zu schütteln, und es klappert ein bisschen, aber es fühlt sich nicht super frei an, wenn das Sinn macht? Es ist, als gäbe es einen gewissen Widerstand. Gibt es eine Möglichkeit, es richtig zu testen, ohne es einfach zu ersetzen? Außerdem, wie schlimm war der Ölverbrauch, als Sie das Problem hatten? Ich versuche einzuschätzen, wie dringend das ist.
(community_translated_from_language)
AmeliaSchwarzRacer
Okay, wenn es sich nicht frei bewegt, ist das ein Warnsignal. Es gibt zwar ausgeklügelte Möglichkeiten, dies mit Vakuummessgeräten zu testen, aber ehrlich gesagt, für den Preis eines neuen PCV-Ventils würde ich es einfach austauschen. Meines machte dasselbe, ratterte ein wenig, funktionierte aber eindeutig nicht richtig. Der Ölverbrauch war nicht enorm, aber ich habe definitiv öfter nachgefüllt als üblich. Ehrlich gesagt, ich würde mich einfach damit abfinden und es ersetzen lassen. Es ist mühsam, aber günstiger als ein neuer Motor! Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, DANN fangen Sie an, sich mit ernsteren Problemen zu befassen. Mein Rat ist, in eine Werkstatt zu gehen und es richtig machen zu lassen.
(community_translated_from_language)
wolfgang_phoenix52 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und Sie haben es getroffen – das PCV-Ventil war tatsächlich das Problem. Der Mechaniker bestätigte, dass es klemmte und allerlei Chaos anrichtete. Habe es ersetzt, und die Motorkontrollleuchte ist weg, der Rauch ist weg und die Leistung ist wieder da! Hat mich alles in allem etwa 360 € gekostet. Hätte ich früher zuhören sollen, hätte mir Kopfschmerzen erspart. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
GETZ
AmeliaSchwarzRacer
Kommt mir bekannt vor! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Getz, obwohl ich mich nicht an das Jahr erinnern kann. Dieser Rauch beim Beschleunigen ist ein wichtiger Hinweis. Ist es wie ein bläulicher Rauch? Denn wenn ja, verbrennst du definitiv Öl, und ein defektes PCV-Ventil kann das absolut verursachen. Es stört den Kurbelgehäusedruck, der dann Öl an Ihren Kolbenringen vorbeizwingt. Haben Sie das PCV-Ventil selbst überprüft? Schütteln Sie es - es sollte frei rasseln. Wenn es offen oder geschlossen klemmt, Bingo!
(community_translated_from_language)