100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dieterfire8

GLA-Hybrid-Getriebeproblem

Hat jemand Probleme mit dem Getriebe seines 2020er Mercedes GLA Hybrid gehabt? Ich bekomme eine intermittierende Motorwarnleuchte und manchmal eine Getriebewarnleuchte. Diagnose-Scans zeigen einen Fehler im Zusammenhang mit dem Getriebeöltemperatursensor. Das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notlauf, mit Rutschen und unsauberem Schalten. Es gibt sogar ein Mahlgeräusch bei bestimmten Gangwechseln. Könnte das ein niedriger Getriebeölstand sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richardhimmel53

Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme mit meinem GLA. Der Temperaturfehlersensor ist eine Qual. Das Schalten der Gänge wurde unregelmäßig, fast unvorhersehbar. Haben Sie die Grundlagen überprüft, wie z. B. den Getriebeflüssigkeitsstand? Das war der Schuldige in meinem Fall. Ich erinnere mich, dass ich dachte, es würde eine größere Getriebereparatur werden, aber zum Glück war es relativ einfach.

(Übersetzt von Englisch)

dieterfire8 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben. Als Sie den Getriebeflüssigkeitsstand überprüft haben, war er dann sichtbar niedrig, oder haben Sie sich auf ein Diagnosewerkzeug verlassen, um das festzustellen? Hat sich das Problem auch sofort nach der Korrektur des Flüssigkeitsstands behoben, oder gab es noch anhaltende Symptome, die weitere Aufmerksamkeit erforderten?

(Übersetzt von Englisch)

richardhimmel53

Ich hatte nicht die Werkzeuge, um es selbst richtig zu überprüfen, also brachte ich es in eine Werkstatt. Sie bestätigten den niedrigen Stand und füllten es auf. Das behob das Rutschen und das unruhige Schalten, aber der Fehlercode, der sich auf den Getriebesensor bezog, blieb eine Weile bestehen. Er löschte sich schließlich nach ein paar Fahrzyklen von selbst. Ehrlich gesagt, angesichts Ihrer Symptome würde ich Ihnen empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Könnte Ihnen auf lange Sicht eine Menge Kopfschmerzen ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

dieterfire8 (Autor)

Ich weiß Ihren Rat zu schätzen. Angesichts der Komplexität scheint es ratsam, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren. Ich habe Ihren Rat befolgt und nach dem Besuch der Werkstatt war die Ursache tatsächlich der defekte Öltemperatursensor des Getriebes. Der Sensor wurde ersetzt, wodurch alle Symptome behoben wurden. Die Gesamtausgaben beliefen sich auf 365€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: