100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

walterkaiser1

GLC-Bremskraftverstärker-Problem

Probleme mit dem Bremskraftverstärker bei meinem 2017er Mercedes GLC-Benziner! Nur 68358 km auf der Uhr und das Bremspedal fühlt sich an, als würde ich auf einen Ziegelstein treten! Fehlermeldung ist aufgetaucht, irgendwas mit Bremskraftverstärkerdruck. Und natürlich ist der Fehlerspeicher voll. Bilde ich mir das ein, oder klingt das so, als wäre die Bremsanlage irgendwann nicht richtig entlüftet worden? Ersatzteile könnten wohl nötig sein, nehme ich an?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLC-Besitzer von 2017 erlebte ein Bremsproblem, bei dem sich das Pedal ungewöhnlich hart anfühlte, begleitet von einer Fehlermeldung bezüglich des Bremskraftverstärkerdrucks. Das Problem wurde aufgrund eines nicht ordnungsgemäßen Entlüftens des Bremssystems oder einer defekten Komponente vermutet. Nach einem Werkstattbesuch wurde bestätigt, dass der Bremskraftverstärkerdrucksensor defekt war. Der Austausch des Sensors und das erneute Entlüften des Bremssystems behoben das Problem und stellten die normale Bremsfunktion wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

juliusdragon28

Ich verstehe Ihre Bedenken hinsichtlich des Problems mit der Bremsleistung. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Vauxhall Insignia, obwohl das ABS-System betroffen war. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche vom Bremspedal bemerkt, bevor die Fehlermeldung erschien? Haben Sie kürzlich den Bremsflüssigkeitsstand überprüft? Dies könnte auf ein Leck im Bremssystem hindeuten. Es ist möglich, dass das ABS-System nicht richtig funktioniert und die Bremsleistung beeinträchtigt.

(community_translated_from_language)

walterkaiser1 (community.author)

Ungewöhnliche Geräusche? Hmm, jetzt, wo Sie es erwähnen, gab es ein leichtes Zischen, bevor es bergab ging. Der Bremsflüssigkeitsstand scheint aber in Ordnung zu sein. Wenn das ABS-System defekt ist, würde das wirklich dazu führen, dass der Bremskraftverstärker einen Code ausgibt? Ich meine, sind sie so eng miteinander verbunden?

(community_translated_from_language)

juliusdragon28

Ja, das ABS-System und der Bremskraftverstärker sind oft miteinander verbunden. In meinem Fall verursachte das defekte ABS-Modul unregelmäßige Druckmesswerte, was einen ähnlichen Fehler auslöste. Angesichts des Zischgeräusches und des Fehlercodes ist ein Werkstattbesuch zur Diagnose dringend empfohlen. Es ist wichtig, das Bremssystem zu überprüfen.

(community_translated_from_language)

walterkaiser1 (community.author)

Danke! Sie hatten Recht. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass der Bremskraftverstärker-Drucksensor defekt war. Sie haben ihn ersetzt, das Bremssystem entlüftet und jetzt bremst es wie neu! Hat mich etwa 90€ gekostet. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLC