100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

simonfrost4

GLC-Getriebe rutscht und schaltet schlecht

Mein Mercedes GLC von 2015 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Nur 51973 km auf dem Tacho und das Getriebe rutscht und schaltet schlecht. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und er sagt, es sei ein Verschleißfehler am Verteilergetriebe und vermutet defekte Zahnräder. Hat jemand damit Erfahrung?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLC von 2015 mit 51.973 km zeigte Probleme mit schlupfender und schlechter Schaltung des Getriebes. Der Mechaniker stellte einen Verschleiß des Transfergetriebeöls fest und vermutete defekte Zahnräder. Das Problem wurde als defekte Zahnräder bestätigt, die ausgetauscht wurden, und ein Transfergetriebeölwechsel wurde durchgeführt, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

moritzkoenig1

Getriebeprobleme beim GLC sind nicht ungewöhnlich, aber bei dieser Laufleistung ist es etwas früh. Rutschen und unsaubere Schaltvorgänge könnten definitiv auf das Verteilergetriebe hindeuten. Haben sie den Ölstand des Verteilergetriebes geprüft? Gab es kürzlich oder überhaupt einen Ölwechsel des Verteilergetriebes? Wie sieht die Farbe des Getriebeöls aus? Gab es metallische Ablagerungen im Öl? Das ist normalerweise ein eindeutiges Zeichen für einen Getriebeschaden.

(community_translated_from_language)

simonfrost4 (community.author)

Sie erwähnten etwas über das dunkle Öl, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie nach Ablagerungen gesucht haben. Ich habe definitiv noch keinen Ölwechsel im Verteilergetriebe machen lassen. Sollte das regelmäßig gemacht werden? Was ist das typische Intervall für einen Ölwechsel im Verteilergetriebe? Ist es ähnlich wie ein normaler Ölwechsel?

(community_translated_from_language)

moritzkoenig1

Dunkles Öl ist ein Warnsignal. Das Serviceintervall variiert, wird aber oft übersehen. Ihre Symptome, kombiniert mit dem dunklen Öl, deuten stark darauf hin, dass das Verteilergetriebe der Schuldige ist. An diesem Punkt ist ein Besuch in einer Werkstatt eine gute Idee. Sie können es zerlegen und den Getriebeschaden bestätigen. Hoffentlich sind es nur die Zahnräder und nicht die gesamte Verteilergetriebeeinheit.

(community_translated_from_language)

simonfrost4 (community.author)

Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass die Zahnräder tatsächlich defekt waren. Sie haben sie ersetzt, einen Ölwechsel im Verteilergetriebe durchgeführt und das Schalten funktioniert wieder reibungslos. Die Reparaturkosten von 330 € entsprachen genau dem Angebot. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLC