100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

sarahsturm66

GLE Benzin-Gemisch-Problem

Mein Mercedes GLE, Baujahr 2020 mit Benzinmotor, zeigt bei 165776 km einen Fehler bei der Gemischaufbereitung an. Reduzierte Motorleistung, Motorkontrollleuchte leuchtet, unruhiger Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und manchmal geht er aus. Könnte ein defektes Einspritzventil oder eine Einspritzdüse das Problem sein? Ich habe auch die Zündkerzen und den Luftmassenmesser geprüft, aber sie scheinen in Ordnung zu sein. Irgendwelche Gedanken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelsturm5

Ich verstehe Ihre Bedenken hinsichtlich des Fehlers bei der Gemischaufbereitung in Ihrem Mercedes GLE. Ich hatte einmal ähnliche Symptome wie reduzierte Motorleistung, unruhiger Leerlauf und die leuchtende Motorkontrollleuchte in meinem vorherigen Fahrzeug, einem Volvo XC60, obwohl die Ursache unterschiedlich sein könnte. In meinem Fall hing das Problem mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis zusammen, was sich anschließend auf den Katalysator auswirkte. Haben Sie zufällig einen Blick auf das Luft-Kraftstoff-Verhältnis geworfen?

(Übersetzt von Englisch)

sarahsturm66 (Autor)

Also, was genau war das Problem mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis an Ihrem XC60?

(Übersetzt von Englisch)

michaelsturm5

Zuerst vermutete ich den Luftmassenmesser. Bei genauerer Untersuchung stellte sich jedoch heraus, dass das Problem von fehlerhaften Kraftstoffeinspritzdüsen herrührte. Diese Einspritzdüsen lieferten nicht die richtige Kraftstoffmenge, wodurch das optimale Luft-Kraftstoff-Gemisch gestört wurde. Ich würde dringend empfehlen, einen vertrauenswürdigen Techniker zu konsultieren, um das Problem mit Ihrem GLE richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

sarahsturm66 (Autor)

Danke für die Info. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Am Ende war es ein defektes Einspritzventil. Die Reparatur kostete 515 €. Alles gut jetzt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: