100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karenknight9

GLK Diesel Kontrollleuchte und unruhiger Leerlauf

Mein 2015er GLK Diesel wirft eine Motorkontrollleuchte und hat einen sehr unruhigen Leerlauf, manchmal geht er sogar an Ampeln aus. Es scheint direkt nach dem Wechsel des Kraftstofffilters angefangen zu haben. Ich bemerke auch einen Rückgang der Kraftstoffeffizienz und eine reduzierte Motorleistung. Könnte dies mit dem Kraftstoffdruckregler oder dem Drucksensor zusammenhängen? Die Laufleistung beträgt 98479 km. Hat das schon jemand anderes erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein GLK Diesel von 2015 zeigte nach einem Kraftstofffilterwechsel eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose, unruhigen Leerlauf, Absterben des Motors, reduzierte Kraftstoffeffizienz und Leistungsverlust. Es wurde vermutet, dass die Probleme mit dem Kraftstoffdruckregler oder -sensor zusammenhingen. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, stellte sich heraus, dass das Problem tatsächlich ein defekter Kraftstoffdruckregler war, was von einer Werkstatt bestätigt und behoben wurde, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helmutblaze1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte nach einem Kraftstofffilterwechsel auch ähnliche Probleme mit meinem GLK. Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf, das ganze Programm. Könnte ein Druckabfall in der Kraftstoffschiene sein. Haben Sie sichergestellt, dass alles richtig eingesetzt wurde, als Sie den Filter ausgetauscht haben? Es ist zwar unwahrscheinlich, aber es könnte sich lohnen, ihn noch einmal zu überprüfen.

(community_translated_from_language)

karenknight9 (community.author)

Guter Punkt bezüglich der Kraftstoffleitung. Was genau meinen Sie mit 'Druckabfall', und wie haben Sie das bei Ihrem GLK diagnostiziert? Benötigt man dafür Spezialwerkzeug?

(community_translated_from_language)

helmutblaze1

Mit Druckabfall meine ich, dass der Kraftstoffdruck nicht konstant bleibt, was dazu führt, dass der Motor schlecht läuft. Das Auto benötigt einen bestimmten Kraftstoffdruck, um richtig zu laufen. Ich habe es nicht selbst diagnostiziert. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie fanden nach dem Kraftstofffilterwechsel einen Fehlereintrag bezüglich des Kraftstoffdruckreglers. Sie überprüften die Kraftstoffleitung und den Drucksensor, sagten aber, es sei ein defekter Kraftstoffdruckregler.

(community_translated_from_language)

karenknight9 (community.author)

Danke für die Info. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war der Kraftstoffdruckregler. Anscheinend gab es einen Fehlereintrag nach dem Wechsel des Kraftstofffilters. Der neue hat mich etwa 45€ gekostet. Läuft jetzt wie neu!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK