majascholz1
GLK-Fehlerspeicher-Sperre aktiv
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
majascholz1 (Autor)
Nur der Fehlercode, das ist das Seltsame! Alles scheint einwandfrei zu laufen. Sie murmelten etwas davon, dass die Steuereinheit wegen der Spannungseinbrüche zurückgesetzt werden müsse, aber ehrlich gesagt, es klang nach Rätselraten. Hat dein Mechaniker etwas davon erwähnt, dass das Steuergerät oder etwas Ähnliches zurückgesetzt werden muss?
(Übersetzt von Englisch)
david_bauer1
Ja, das ist fast genau das, was mir passiert ist. Der Fehler kam immer wieder, auch nachdem sie ihn gelöscht hatten. Wir dachten zuerst, es wäre eine größere Autoreparatur. Ehrlich gesagt? Sparen Sie sich den Ärger und lassen Sie die Batterie richtig testen und vielleicht austauschen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, haben Sie möglicherweise ein tiefergehendes Elektronikproblem im Auto. Aber das hat es bei mir behoben. Trotzdem empfehle ich, trotzdem in die Werkstatt zu gehen.
(Übersetzt von Englisch)
majascholz1 (Autor)
Okay, super! Danke, das ist super hilfreich. Ich lasse die Batterie als Erstes überprüfen. Ich war in einer anderen Werkstatt, die das Unterspannungsproblem bestätigte und den Fehlerspeicher nach dem Batteriewechsel löschte. Am Ende hat es mich 240€ gekostet, was viel besser ist, als ich erwartet hatte. Ich weiß die Einsicht wirklich zu schätzen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
david_bauer1
Hmm, das klingt vage vertraut. Ich habe auch einen GLK und hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit einem hartnäckigen Fehlercode. Die Sache mit der 'Fehlerspeicher-Sperre aktiv' kommt mir bekannt vor. Hat noch etwas nicht funktioniert, oder nur der Fehlercode? Was haben sie gesagt, was die Unterspannung verursacht? Denn in meinem Fall stellte sich heraus, dass es eine etwas schwache Batterie war, die die Bordelektronik des Autos durcheinanderbrachte.
(Übersetzt von Englisch)