100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matsmueller65

GLK Getriebeprobleme und Verschleiß des Verteilergetriebeöls

Mein 2012er Mercedes GLK mit Benzinmotor bereitet mir Kopfzerbrechen. Er hat etwa 148.000 km auf dem Buckel und ich habe bemerkt, dass das Getriebe manchmal rutscht, die Schaltvorgänge fühlen sich einfach unsauber an. Ich bekomme einen Fehlercode, der sich auf den Verschleiß des Verteilergetriebeöls bezieht. Ich denke, es könnten abgenutzte Zahnräder im Verteilergetriebe sein, die Metallspäne und all das verursachen. Ich habe gelesen, dass dies die Verteilergetriebeflüssigkeit beeinträchtigen könnte. Irgendwelche Gedanken, bevor ich möglicherweise 330 € ausgebe?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK-Besitzer von 2012 hat Probleme mit schlupfender und unsauberer Gangschaltung, wobei ein Fehlercode auf Verschleiß des Verteilergetriebeöls hinweist. Die vermutete Ursache sind verschlissene Zahnräder im Verteilergetriebe, die möglicherweise die Verteilergetriebeflüssigkeit mit Metallspänen verunreinigen. Es wird empfohlen, den Füllstand und den Zustand der Verteilergetriebeflüssigkeit zu überprüfen, da verbrannte Flüssigkeit auf inneren Verschleiß hinweisen kann. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug von einer seriösen Werkstatt zur genauen Diagnose untersuchen zu lassen, bevor mit Reparaturen begonnen wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jonathanbaumann1

Wow, das klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo XC70. Es war nicht genau dasselbe, aber ich hatte ein unsauberes Schalten und ein seltsames Geräusch beim Gangwechsel, besonders beim Beschleunigen. Ich bekam auch eine Warnleuchte, die auf Getriebeprobleme hinwies. Bei mir war es auch der Verschleiß des Öl im Verteilergetriebe. Haben Sie den Ölstand des Verteilergetriebes überprüft? Ist es verfärbt oder riecht es verbrannt?

(community_translated_from_language)

matsmueller65 (community.author)

Ich habe den Flüssigkeitsstand noch nicht selbst überprüft, aber wenn er niedrig wäre, würde dann nicht die Warnleuchte angehen? Und wenn die Flüssigkeit verbrannt ist, bedeutet das dann definitiv, dass es die Gänge sind? Ich würde es wirklich vorziehen, den Verteilergetriebe-Austausch zu vermeiden, wenn es irgendwie möglich ist.

(community_translated_from_language)

jonathanbaumann1

Ein niedriger Füllstand kann eine Leuchte auslösen, aber das passiert nicht immer. Meine Leuchte ging erst an, nachdem ein Mahlgeräusch auftrat. Was die verbrannte Flüssigkeit betrifft, so ist sie ein starker Hinweis auf inneren Verschleiß. Es könnte auch etwas anderes sein, wie z. B. ein verstopfter Filter, aber ehrlich gesagt, mit diesen Symptomen und dem Ölverschleiß-Fehlercode klingt es wirklich nach Getriebeverschleiß. Ich denke, der nächste Schritt ist, es in eine seriöse Werkstatt zu bringen. Sie können es richtig diagnostizieren, bevor Sie sich zu Reparaturen verpflichten.

(community_translated_from_language)

matsmueller65 (community.author)

Danke für die Einsichten. Ich werde es in eine Werkstatt bringen und sie genauer untersuchen lassen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Verteilergetriebe war, und ich habe die Reparatur genehmigt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK