evaherrmann9
GLK Klimaanlagenprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes GLK Diesel von 2011 hat einen Ausfall der Klimaanlage, bläst heiße Luft mit einer Warnleuchte und Fehlercodes deuten auf ein Problem mit dem Kältemittelkompressor hin. Mögliche Ursachen sind ein Kältemittelleck oder ein defektes Klimaregelgerät. Bevor kostspielige Reparaturen in Angriff genommen werden, wird empfohlen, das AC-Kompressorrelais und die Sicherung als ersten Schritt zu überprüfen. Letztendlich kann eine professionelle Diagnose und Reparatur erforderlich sein, da ähnliche Probleme durch den Austausch des Klimaregelgeräts behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
evaherrmann9 (community.author)
Danke! Das ist ein guter Ausgangspunkt. Ich werde auf jeden Fall das Relais und die Sicherung überprüfen. Haben Sie eine Idee, wo sie sich genau befinden? Ich bin mit dem Layout des GLK nicht so vertraut. Meiner hat etwa 126773 km. Was war das Problem mit Ihrem Kühlsystem, als Sie das gleiche Problem hatten?
(community_translated_from_language)
martindragon75
Okay, 126773 km, das ist gut zu wissen. Mein Problem war letztendlich ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät. Die Sicherungskastendiagramm sollte in Ihrer Betriebsanleitung stehen. Wenn nicht, sollte eine kurze Online-Suche Sie zum richtigen Ort führen. Ehrlich gesagt, mit diesen Symptomen und der Laufleistung und angesichts des Fehlercodes über den Kompressor ist es wahrscheinlich nicht nur eine Sicherung. Sie sollten vielleicht in den sauren Apfel beißen und es in eine seriöse Werkstatt bringen, die sich auf Kfz-Kühlsysteme spezialisiert hat. Sie können jedes Kältemittelleck richtig diagnostizieren und das gesamte Fahrzeug-HLK-System überprüfen. Ich habe am Ende etwa 980 € für die Reparatur meines Autos bezahlt.
(community_translated_from_language)
evaherrmann9 (community.author)
Vielen Dank für die Information! Ich habe die Sicherung und das Relais überprüft, und sie schienen in Ordnung zu sein. Also habe ich es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht: Das AC-Steuergerät war defekt. Hat mich ungefähr das Gleiche wie Sie die Reparatur gekostet. Zumindest habe ich jetzt wieder eine funktionierende Klimaanlage. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLK
martindragon75
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem GLK. Gleiche Symptome: keine Kühlung, Warnleuchte. Es könnte eine Reihe von Dingen sein, aber bevor Sie anfangen, die Dinge auseinanderzunehmen, haben Sie das AC-Kompressor-Relais und die Sicherung überprüft? Diese sind leicht zu erreichen und auszutauschen, wenn sie defekt sind. Außerdem, wie viele Kilometer hat Ihr GLK?
(community_translated_from_language)