100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ralfeis72

GLK Motor prüfen, unruhiger Leerlauf, Kraftstoffprobleme

Mein 2014er Mercedes GLK-Benzinmotor mit 222102 km hat Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor geht im Leerlauf aus. Ich habe auch eine reduzierte Motorleistung festgestellt. Ich vermute einen defekten Kraftstoffmengenregler, möglicherweise aufgrund einer defekten Hochdruckpumpe. Könnte dies die Ursache für den unruhigen Leerlauf und die Kraftstoffeinspritzprobleme sein? Gibt es Erkenntnisse darüber, wie Sensoren im Auto beteiligt sein und die Kraftstoffeffizienz beeinflussen könnten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK 2014 hat Probleme mit der leuchtenden Check-Engine-Leuchte, unruhigem Leerlauf und reduzierter Motorleistung. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftstoffmengenregler, möglicherweise aufgrund einer defekten Hochdruck-Kraftstoffpumpe. Das Problem wurde in einer Werkstatt bestätigt, wo der Austausch der Hochdruck-Kraftstoffpumpe und die Behebung des defekten Kraftstoffmengenreglers die Probleme behoben und die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt haben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

benhimmel8

Klingt bekannt. Ich habe auch einen GLK. Hatte ähnliche Probleme mit der Motorkontrollleuchte und unrundem Leerlauf. Verdächtige Ihr Kraftstoffeinspritzsystem. War die Kraftstoffeffizienz beeinträchtigt?

(community_translated_from_language)

ralfeis72 (community.author)

Ja, die Kraftstoffeffizienz hat definitiv abgenommen. Hat der Austausch der Hochdruck-Kraftstoffpumpe Ihr Problem gelöst, und haben Sie noch andere Symptome bemerkt, bevor sie vollständig ausgefallen ist?

(community_translated_from_language)

benhimmel8

Ich habe die Arbeit nicht selbst gemacht, aber ja, der Austausch der Hochdruckpumpe hat es behoben. Es ist am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Es könnten auch andere Dinge sein.

(community_translated_from_language)

ralfeis72 (community.author)

Danke für die Info. Ich habe es in die Werkstatt gebracht. Die Hochdruck-Kraftstoffpumpe war tatsächlich der Schuldige, und der Kraftstoffmengenregler war defekt. Die Reparatur kostete 1510 €. Läuft jetzt wie neu.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK