janwalter9
GLK-Motorklopfen und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes GLK von 2013 berichtete über Klopfgeräusche im Motor, Leistungsverlust und schwarzen Rauch und vermutete Kohlenstoffablagerungen als Ursache. Die Symptome deuteten auf ein zu fettes Kraftstoffgemisch hin, möglicherweise aufgrund defekter Einspritzdüsen oder schwerwiegenderer Motorprobleme. Eine Werkstatt bestätigte Kohlenstoffablagerungen und behob das Problem durch Motortuning und Reinigung der Zylinderköpfe, wodurch das Klopfen und der Leistungsverlust behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
janwalter9 (community.author)
Danke. Der Kraftstoffverbrauch scheint normal zu sein. Der Rauch ist schwarz. Irgendwelche Gedanken?
(community_translated_from_language)
julialang2
Schwarzer Rauch weist normalerweise auf ein zu fettes Kraftstoffgemisch hin, was bedeutet, dass der Motor zu viel Kraftstoff für die Luftmenge erhält. Angesichts des Klopfens, der reduzierten Leistung und des von Ihnen erwähnten Fehlercodes rate ich dringend von einer Selbstdiagnose in diesem Fall ab. Die potenziellen Ursachen reichen von relativ geringfügigen Problemen wie defekten Einspritzdüsen bis hin zu viel schwerwiegenderen Problemen innerhalb der Zylinderköpfe oder sogar Kolbenschäden. Wenn Sie das Fahrzeug weiterhin im aktuellen Zustand fahren, besteht die Gefahr, dass sich der Schaden erheblich ausweitet. Eine Werkstatt sollte in der Lage sein, einen Kompressionstest und einen Zylinderlecktest durchzuführen, um den inneren Zustand des Motors zu beurteilen. Sie können auch die Kraftstoffeinspritzdüsen und das Zündsystem überprüfen. Der Kostenvoranschlag von 425 € könnte ein Ausgangspunkt sein, aber seien Sie auf die Möglichkeit einer umfangreicheren Reparatur vorbereitet. Es ist am besten, die Ursache von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen und einen klaren Weg zur Lösung aufzuzeigen.
(community_translated_from_language)
janwalter9 (community.author)
Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten Kohlenstoffablagerungen. Sie führten eine Motorabstimmung durch und reinigten die Zylinderköpfe. Das hat das Klopfen und den Leistungsverlust behoben. Danke für den Rat
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
GLK
julialang2
Das klingt nach einer besorgniserregenden Situation mit Ihrem GLK. Ein klopfender Verbrennungsvorgang in Verbindung mit reduziertem Leistungsruckeln und Rauch deutet stark auf ein Problem im Motor selbst hin. Während Kohlenstoffablagerungen eine plausible Ursache sind, können wir andere potenzielle Faktoren ohne eine gründlichere Untersuchung nicht ausschließen. Haben Sie kürzlich Änderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Können Sie auch den Rauch beschreiben? Ist er weiß, blau oder schwarz? Dieses Detail kann sehr aufschlussreich sein. Es wäre ratsam, den Motor nicht zu stark zu belasten, bis das Problem behoben ist, um weitere Schäden zu vermeiden. Obwohl ein Problem mit dem Klopfsensor dazu beitragen könnte, deuten die anderen Symptome auf etwas Fundamentaleres hin.
(community_translated_from_language)