100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

stefanfuchs9

GLK Reduzierte Leistung und flackernde Lichter

Ich habe einen Mercedes GLK von 2009 mit einem Benzinmotor. Die Motorleistung scheint reduziert zu sein, und auf dem Tachometer leuchtet eine Warnleuchte. Außerdem ist er ein paar Mal schlecht angesprungen. Ich habe bemerkt, dass die Lichter schwach sind und manchmal flackern. Der Fehlerspeicher hat etwas gespeichert, aber ich habe den genauen Code im Moment nicht. Ich vermute einen defekten Generator, und von dem, was ich online gesehen habe, könnte ein Lichtmaschinenwechsel erforderlich sein. Ich rechne mit 960 € für die Reparatur. Könnte dies mit einem Problem mit schwacher Batterie oder einem Spannungsabfall irgendwo im Ladesystem zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK von 2009 hat reduzierte Motorleistung, eine Warnleuchte am Tachometer, schlechte Startfähigkeit und flackernde Lichter. Die vermutete Ursache ist eine defekte Lichtmaschine, die möglicherweise zu einem Spannungsabfall oder Batterieproblemen führt. Die Lösung beinhaltet die Überprüfung der Batterieklemmen auf Korrosion und die Bestätigung des Zustands der Lichtmaschine. Letztendlich bestätigte ein Mechaniker, dass die Lichtmaschine defekt war, was zu deren Austausch führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ella_wilson1

Ich hatte ein ähnliches Lichtmaschinenproblem mit meinem GLK. Reduzierte Leistung und flackernde Lichter klingen vertraut. Ein Spannungsabfall kann definitiv diese Symptome verursachen. Haben Sie die Batteriepole auf Korrosion überprüft? Manchmal kann eine schlechte Verbindung Lichtmaschinenprobleme vortäuschen. Die Lichtmaschine ist im Grunde das, was Ihre Batterie auflädt, während der Motor läuft. Wenn sie nicht genügend Strom erzeugt, entlädt sich Ihre Batterie langsam, was zu allerlei elektrischen Problemen führt. Übrigens ist das Ladesystem dafür verantwortlich, die Batterie mit Hilfe der Lichtmaschine geladen zu halten.

(community_translated_from_language)

stefanfuchs9 (community.author)

Danke, das ist hilfreich. Ich habe die Batteriepole noch nicht selbst überprüft, aber ich kann auf jeden Fall einen Blick darauf werfen. War Ihr Problem anfangs auch unregelmäßig? Und brauchten Sie schließlich einen kompletten Lichtmaschinenersatz, oder war etwas anderes die Ursache für das Problem mit dem Ladesystem?

(community_translated_from_language)

ella_wilson1

Ja, mein Problem war anfangs unregelmäßig. Es begann mit gelegentlichem Flackern der Lichter und entwickelte sich dann zu reduzierter Leistung. Ich brauchte schließlich einen kompletten Lichtmaschinenersatz. Basierend auf Ihren Symptomen und dem im Speicher abgelegten Fehler klingt es so, als würden Sie in die gleiche Richtung gehen. Ich würde vorschlagen, in einer Werkstatt zu bestätigen, dass der Generator defekt ist. Es ist besser, die Lichtmaschinenproblematik von Fachleuten behandeln zu lassen und die Reparaturkosten bestätigen zu lassen.

(community_translated_from_language)

stefanfuchs9 (community.author)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Das ist wirklich nützlich zu wissen. Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und er hat bestätigt, dass es tatsächlich die Lichtmaschine war. Lasse jetzt die Lichtmaschine austauschen. Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK