100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sarahwinkler5

GLK Wegfahrsperre Albtraum Motor läuft nicht weiter

Mein 2015er Mercedes GLK mit Benzinmotor macht mir Kummer. Er hat etwa 102.979 km auf dem Tacho. Manchmal weigert sich der Motor einfach zu starten, als wäre er komplett tot. Andermal springt er für ein oder zwei Sekunden an und geht dann sofort wieder aus. Ich habe ihn gescannt und er wirft einen Fehler im Zusammenhang mit der Diebstahlsicherung aus, was auf einen möglichen Fehler der Wegfahrsperre hindeutet. Ich tendiere dazu, dass das Schlüsselsignal der Schuldige ist, vielleicht eine falsche Schlüsselprogrammierung. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt? Bevor ich einen Bypass der Wegfahrsperre in Betracht ziehe, möchte ich andere Optionen prüfen. Irgendwelche Vorschläge?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK-Besitzer von 2015 hatte Probleme mit dem Motor, der nicht ansprang oder kurz nach dem Start ausging, wobei ein Fehler auf das Diebstahlschutzsystem hinwies, was auf einen Fehler des Wegfahrsperrensystems hindeutet. Das Problem wurde vermutlich durch eine falsche Schlüsselprogrammierung verursacht. Nach Rücksprache mit jemandem, der die Schlüsselfunktionen auslesen konnte, wurde bestätigt, dass die Schlüsselprogrammierung nicht synchron war. Durch eine Neuprogrammierung des Schlüssels wurde das Problem behoben, sodass der Wagen problemlos starten konnte, ohne dass eine Umgehung der Wegfahrsperre notwendig war.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

6 Kommentar(e)

peterfischer1

Klingt frustrierend. Ich habe auch einen GLK, weiß aber nicht genau, aus welchem ​​Jahr er ist. Mir ist vor einiger Zeit etwas Ähnliches passiert. Das Auto würde anlassen, aber nicht starten, oder starten und sofort wieder ausgehen. Ich bin kein Experte, aber ist die Schlüsselbatterie in Ordnung? Haben Sie versucht, Ihren Ersatzschlüssel zu verwenden, um ein Problem mit dem Schlüssel selbst auszuschließen? Ich würde mit den einfachen Dingen beginnen, bevor ich davon ausgehe, dass die Wegfahrsperre komplett defekt ist. Leuchtet das Armaturenbrett normal auf, wenn Sie den Schlüssel einstecken?

(community_translated_from_language)

sarahwinkler5 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja, ich habe die Schlüsselbatterie ausgetauscht und beide Schlüssel ausprobiert, leider. Das Armaturenbrett leuchtet normal, kein seltsames Flackern oder ähnliches. Es scheint wirklich so, als würde das Auto das Schlüsselsignal nicht richtig erkennen. War Ihr Problem letztendlich mit der Schlüsselprogrammierung verbunden, oder war es etwas ganz anderes?

(community_translated_from_language)

peterfischer1

Ehrlich gesagt, ich konnte es selbst nicht herausfinden. Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie überprüften die Schlüsselprogrammierung und sagten, sie sei nicht synchronisiert. Nachdem sie den Schlüssel neu programmiert hatten, war wieder alles in Ordnung. Es lohnt sich wahrscheinlich, jemanden zu fragen, der die richtige Ausrüstung hat, um den Schlüssel und die Wegfahrsperrendaten auszulesen. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

sarahwinkler5 (community.author)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung, das ist wirklich hilfreich! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin zu jemandem gegangen, der die Schlüsseldaten auslesen konnte. Es stellte sich heraus, dass die Schlüsselprogrammierung tatsächlich das Problem war. Sie haben den Schlüssel neu codiert, und das Auto startet jetzt perfekt. Die ganze Sache hat mich etwa 45 € gekostet, also viel weniger als ein kompletter Wegfahrsperren-Bypass. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

Mercedes2009

Ich habe einen Mercedes Benz GLK von 2009. Ich wollte die Standlichtlampe wechseln, habe das Auto gestartet, das Lenkrad gedreht, um von der Radhausseite heranzukommen und ausgeschaltet, nachdem ich die Lampe erfolgreich eingesetzt hatte. Dann wollte ich starten, aber der Wagen springt nicht an? Abschließen/Aufmachen, Radio, Innenbeleuchtung funktionieren, aber ich kann keine Lämpchen im Armaturenbrett anzeigen lassen oder den Wagen starten. Ich kann auch die Fenster nicht mehr hoch- und runterfahren. Weiß jemand, was das Problem sein könnte?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe einen Mercedes Benz GLK von 2009. Ich wollte die Standlichtlampe wechseln, habe das Auto gestartet, das Lenkrad gedreht, um von der Radhausseite heranzukommen und ausgeschaltet, nachdem ich die Lampe erfolgreich eingesetzt hatte. Dann wollte ich starten, aber der Wagen springt nicht an? Abschließen/Aufmachen, Radio, Innenbeleuchtung funktionieren, aber ich kann keine Lämpchen im Armaturenbrett anzeigen lassen oder den Wagen starten. Ich kann auch die Fenster nicht mehr hoch- und runterfahren. Weiß jemand, was das Problem sein könnte?

Überprüfen Sie zuerst die Batterieanschlüsse, um sicherzustellen, dass sie sauber und sicher sind, da eine lose Verbindung zu elektrischen Problemen führen kann. Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, versuchen Sie, das Auto überbrücken zu lassen, um eine schwache Batterie auszuschließen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK