felixmeyer48
GLK-Zusatzbatterie-Gremlins. Hat das jemand gesehen?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
felixmeyer48 (Autor)
Danke für die Antwort. Ich habe noch kein Messgerät während des Betriebs angeschlossen, aber ich habe die Ruhespannung geprüft und sie schien niedrig zu sein. Gibt es bezüglich Lichtmaschine und Verkabelung bestimmte Punkte, auf die ich mich bei der Inspektion konzentrieren sollte?
(Übersetzt von Englisch)
lilian_mayer9
Ja. Überprüfen Sie die Ausgangsspannung der Lichtmaschine unter Last, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der Spezifikation liegt. Untersuchen Sie außerdem sorgfältig den Kabelbaum, insbesondere die Erdungspunkte und Anschlüsse für den Zusatzbatteriekreis. Achten Sie auf Korrosion oder lose Verbindungen. Angesichts der Symptome ist eine professionelle Diagnose möglicherweise eine gute Idee, um weitere Probleme zu vermeiden und das Problem richtig zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
felixmeyer48 (Autor)
Schätze den Einblick. Klingt, als wäre es Zeit, es professionell überprüfen zu lassen. Wie vermutet, war die Zusatzbatterie defekt und hielt die Ladung nicht, der Mechaniker bestätigte das Problem. Am Ende hat mich der Batteriewechsel etwa 290€ gekostet. Die Elektronik des Autos funktioniert jetzt einwandfrei und der Motorstart ist viel ruhiger.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lilian_mayer9
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem alten Volvo XC90. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen danach, als ob die Zusatzbatterie keine Ladung gehalten hat. Haben Sie die Spannung der Zusatzbatterie bei laufendem Motor überprüft? Haben Sie auch die Ladeanlage, wie Lichtmaschine und Verkabelung, überprüft?
(Übersetzt von Englisch)