100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BergiStef

GLS Diesel läuft mager Hilfe

Mercedes GLS Dieselmotor läuft mager, Baujahr 2015 Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe einen Mercedes GLS Diesel von 2015 mit etwa 147.000 km auf dem Tacho. Kürzlich habe ich einen deutlichen Leistungsabfall des Motors festgestellt, und die Motorkontrollleuchte leuchtet jetzt dauerhaft. Der Motor läuft auch unrund, und das Auto ruckelt ein wenig beim Beschleunigen. Ich habe die Codes ausgelesen, und sie zeigen eine magere Bedingung an – zu wenig Kraftstoff. Ich vermute, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handeln könnte. Ich habe das Ansaugrohr auf offensichtliche Lecks überprüft und den Luftmassenmesser gereinigt, aber ohne Erfolg. Könnte eine verschmutzte Drosselklappe oder ein AGR-Ventil dies verursachen? Irgendwelche Gedanken, bevor ich anfange, die Einspritzdüsen auszutauschen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

henryeule6

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem GLS, obwohl es schon eine Weile her ist. Reduzierte Leistung und die Motorkontrollleuchte waren die ersten Anzeichen. Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch oder ungewöhnliche Gerüche festgestellt? Es könnten die Einspritzdüsen sein, aber bevor Sie sich darauf stürzen, haben Sie den Kraftstofffilter überprüft? Ein verstopfter Filter kann den Kraftstofffluss einschränken und zu einem mageren Zustand führen. Ziehen Sie auch einen Rauchtest in Betracht, um Vakuumlecks im Ansaugkrümmer auszuschließen. Es könnte Ihnen Geld sparen, bevor Sie die Einspritzdüsen austauschen. Wie viele Kilometer hat Ihrer?

(Übersetzt von Englisch)

BergiStef (Autor)

Danke für die Antwort! Der Kraftstoffverbrauch scheint etwas höher als sonst zu sein, aber ich habe den Gerüchen nicht wirklich viel Aufmerksamkeit geschenkt. Ich habe den Kraftstofffilter vor etwa 20000 km ersetzt, aber es könnte sich lohnen, ihn noch einmal zu überprüfen. Was war die endgültige Lösung für Ihren GLS? Waren es am Ende die Einspritzdüsen oder etwas anderes?

(Übersetzt von Englisch)

henryeule6

Ja, meiner war ein defektes Einspritzventil. Die Motorkontrollleuchte hat mich verrückt gemacht! Angesichts Ihrer Symptome und des mageren Codes ist dies durchaus möglich. Ich würde vorschlagen, eine ordnungsgemäße Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, um zu bestätigen, welches Einspritzventil(e) der Übeltäter ist/sind. Sie können auch den Kraftstoffdruck überprüfen und eine gründlichere Inspektion des AGR-Ventils und des Ansaugsystems durchführen. Besser, sicherzugehen, bevor man Teile hineinwirft, wissen Sie?

(Übersetzt von Englisch)

BergiStef (Autor)

Habe Ihren Rat befolgt und es in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich tatsächlich um eine defekte Einspritzdüse an Zylinder 3 handelte. Habe sie ersetzt, und das Auto fährt wieder wie neu. Die Gesamtkosten betrugen rund 515 €. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: