alexanderblade30
Golf Diesel Steuergerät Speichersperre widersteht Code-Reset-Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alexanderblade30 (Autor)
Danke, dass du die Reparatur des Spannungsreglers so detailliert beschrieben hast. Mein Golf hatte letzten Monat exakt das gleiche ECU-Diagnoseproblem, hartnäckige Fehlercodes, die sich nicht aus dem Steuergerätespeicher löschen ließen. Erinnerst du dich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten? Mich würde auch interessieren, ob du seit der Reparatur ähnliche Probleme mit der Fahrzeugelektronik hattest? Die Überprüfung von Batterie und Ladesystem scheint ein intelligenter erster Schritt zu sein, bevor Teile ausgetauscht werden. Mein Mechaniker erwähnte auch, dass die Überprüfung der Masseanschlüsse helfen könnte, die eigentliche Ursache zu isolieren. Wenn dieser Thread aktualisiert wird, hilft das anderen, ähnliche Probleme zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
antonstorm1
Ich habe kürzlich die gleiche Reparatur durchführen lassen; die Gesamtkosten beliefen sich auf 240 € für die Behebung des Unterspannungsproblems in der Motorsteuergeräte-Diagnose. Die aktive Speichersperre wurde sofort behoben, nachdem der Spannungsregler korrigiert und alle Anschlüsse geprüft wurden. Seit dem Besuch beim Mechaniker funktionieren die Fahrzeugelektronik einwandfrei und es treten keine wiederkehrenden Fehlercodes auf. Die Autowerkstatt führte anschließend einen vollständigen System-Scan durch, um zu bestätigen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Es lohnte sich, das Problem schnell anzugehen, da eine instabile Spannung später zu größeren Problemen führen kann. Der systematische Ansatz, das Ladesystem zu testen, bevor Komponenten ausgetauscht wurden, hat definitiv Zeit bei der Lokalisierung des genauen Problems gespart. Die Überprüfung der Masseanschlüsse und des Batteriezustands trug dazu bei, die Spannungsregelung als tatsächliche Ursache zu bestätigen. Gute Idee, hier Updates zu veröffentlichen, das hilft beim Aufbau einer Wissensdatenbank für andere, die mit ähnlichen Fehlersituationen des Motorsteuergeräts konfrontiert sind.
(Übersetzt von Englisch)
alexanderblade30 (Autor)
Nachdem ich Ihre Antwort erhalten hatte, brachte ich meinen Golf letzte Woche zum Mechaniker. Die Diagnose der Fahrzeugelektronik bestätigte das gleiche Problem mit dem Spannungsregler, das Sie erwähnt hatten. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, etwas mehr als bei Ihnen, beinhaltete aber einen vollständigen ECU-Diagnose-Scan. Der Mechaniker fand korrodierte Masseanschlüsse bei der Überprüfung des Ladesystems. Nach der Reinigung und dem Austausch des Spannungsreglers wurde die Memory-Sperre schließlich aufgehoben. Die persistenten Fehlercodes erschienen nicht mehr im Steuergerät. Ich fahre jetzt seit einer Woche ohne Reparaturprobleme. Die ECU funktioniert einwandfrei und alle Systeme laufen reibungslos. Ich bin wirklich froh, dass ich das behoben habe, bevor es zu größeren Schäden führen konnte. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Diese Reparatur hat mich vor potenziell größeren Problemen in der Zukunft bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonstorm1
Die Reparatur eines VW Passat TDI mit ähnlichen Steuergeräteproblemen hat mir geholfen, diese Symptome zu verstehen. Die permanente Speichersperre im Steuergerät deutet oft auf eine Unterspannung in der Fahrzeugelektronik hin. Die letzte Reparatur ergab, dass die Fehlercodes immer wieder auftraten, weil die Batteriespannung unter kritische Werte sank. Das Steuergerät speichert diese als permanente Fehler, um wichtige Systeme zu schützen. Selbst nach dem Löschen der Codes tauchen sie wieder auf, da die Ursache weiterhin aktiv ist. Die Reparatur umfasste: Prüfung des Ladesystems, Austausch des Spannungsreglers, Neukalibrierung des Steuergeräte-Powermanagements, vollständige Diagnose des Computersystems. Dies war ein ernsthaftes Problem, da Unterspannung im Laufe der Zeit mehrere elektronische Komponenten beschädigen kann. Die Batterie kann in Ordnung erscheinen, aber unter Last keine stabile Spannung halten. Überprüfen Sie Folgendes: 1. Batteriezustand und Ladesystem 2. Masseanschlüsse 3. Alternatorausgang 4. Haupt-Sicherungsbox auf Korrosion. Die Autoreparatur dauerte mehrere Stunden, da die Fehlercodes vor dem dauerhaften Löschen richtig diagnostiziert werden mussten. Nach der Reparatur protokollierte das Steuergerät keine wiederkehrenden Fehler mehr.
(Übersetzt von Englisch)