tim_steel10
Grandeur Diesel-Einspritzproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Grandeur Diesel von 2011 zeigt einen höheren Kraftstoffverbrauch, reduzierte Motorleistung, Absterben im Leerlauf und Rauchentwicklung beim Beschleunigen, vermutlich aufgrund eines Problems mit dem Einspritzsystem. Das Problem wurde als defekter Steckeranschluss am Injektor identifiziert. Die Lösung bestand in der Reparatur des defekten Anschlusses, wodurch die Probleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tim_steel10 (community.author)
Ein undichter Anschluss, sagen Sie? War es offensichtlich, oder mussten Sie danach suchen? Haben Sie eine Ahnung, wo er sich befand?
(community_translated_from_language)
charlessturm10
Ehrlich gesagt, ich konnte es selbst nicht finden. Habe es in eine Werkstatt gebracht, und die haben es in Ordnung gebracht. Am besten, jemand mit den richtigen Werkzeugen lässt es überprüfen, oder?
(community_translated_from_language)
tim_steel10 (community.author)
Vielen Dank für die Rückmeldung. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine fehlerhafte Steckverbindung zum Injektor handelte, genau wie ich vermutet hatte! Die Reparatur kostete mich 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
GRANDEUR
charlessturm10
Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot. Benzinmotor, allerdings. Die Leistung war schrecklich, und es stellte sich heraus, dass es eine undichte Stelle gab. Könnte es das sein?
(community_translated_from_language)