100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

CZimmer

Grandeur-Getriebeprobleme

Mein 2011er Hyundai Grandeur Diesel mit 199.000 km zeigt eine Motorwarnleuchte, manchmal mit einer Getriebewarnleuchte. Der Fehlerspeicher sagt, dass der Getriebeöltemperatursensor defekt ist. Das Getriebe schaltet gelegentlich in den Notlaufmodus, mit Rutschen, unsauberen Schaltvorgängen und Mahlen. Könnte zu wenig Getriebeöl die Ursache sein? Hat das schon mal jemand gesehen? Ist es nur ein Sensor oder etwas Schlimmeres?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Grandeur Diesel von 2011 mit 199.000 km zeigte Warnleuchten für Motor und Getriebe, mit Symptomen wie Schlupf, unsauberen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen. Der Fehlerspeicher zeigte einen defekten Getriebeöltemperatursensor an. Das Problem wurde auf zu wenig Getriebeöl zurückgeführt, was wahrscheinlich zum Ausfall des Sensors führte. Nach dem Auffüllen des Öls und dem Austausch des Sensors erloschen die Warnleuchten und das Schaltverhalten des Fahrzeugs verbesserte sich deutlich.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jonaslorenz1

Das klingt hart! Ein defekter Sensor könnte diese Probleme verursachen, aber das Rutschen und Schleifen sind beunruhigend. Notfallmodus auch? Haben Sie den Getriebeflüssigkeitsstand selbst überprüft? Ist er dunkel oder riecht er verbrannt?

(community_translated_from_language)

CZimmer (community.author)

Ich habe den Flüssigkeitsstand noch nicht überprüft, aber selbst wenn er niedrig ist, würde das den Sensor außer Betrieb setzen, oder fällt der Sensor aufgrund des niedrigen Flüssigkeitsstands aus? Ist der Sensor wirklich kaputt?

(community_translated_from_language)

jonaslorenz1

Ein niedriger Flüssigkeitsstand kann die Sensorwerte definitiv beeinflussen. Es ist möglich, dass der niedrige Stand dazu führt, dass der Sensor überhitzt oder nicht richtig liest. Sensoren fallen aus, aber bei diesen Symptomen würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen, es so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ich möchte nicht riskieren, Ihr Getriebe weiter zu beschädigen!

(community_translated_from_language)

CZimmer (community.author)

Ich habe den Getriebeölstand überprüft, und er war tatsächlich zu niedrig. Ich habe ihn aufgefüllt, und die Warnleuchten sind verschwunden. Ich habe den Sensor in der Werkstatt austauschen lassen, und sie bestätigten, dass zu wenig Öl wahrscheinlich der Übeltäter war, der möglicherweise den Sensor beschädigt hat. Es hat mich 365€ gekostet. Jetzt schaltet es sich wie ein Traum!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

GRANDEUR