100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

mariehunter1

GrandVoyager ABS-Leuchte: Warnung vor Ausfall des Seitensensors

Bei meinem Grand Voyager Diesel (2007, 127821 km) ist gerade die ABS-Leuchte angegangen. Ein Diagnosetest ergab Probleme mit dem Querbeschleunigungssensor. Das gesamte ABS-System scheint auszusetzen und die elektronische Stabilitätskontrolle funktioniert nicht mehr. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Grand Voyager gehabt? Ich suche nach Ratschlägen zu den typischen Reparaturkosten und ob ich das zum Händler bringen sollte oder ob eine normale Werkstatt das erledigen kann. Ich hatte in letzter Zeit einige schlechte Erfahrungen mit Mechanikern gemacht, daher möchte ich sicherstellen, dass es beim ersten Mal richtig repariert wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gabrielfox1

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 2010 Town & Country Diesel. Der Diagnosetest ergab Probleme mit dem Querbeschleunigungssensor, die sowohl die Traktionskontrolle als auch die Gierratenüberwachung beeinträchtigten. Die Sicherheitswarnleuchten blieben dauerhaft an. Das Problem erwies sich als mehr als nur eine Sensorstörung. Das ABS-Steuergerät war defekt und Wasser hatte interne Komponenten beschädigt. Dies ist ein kritisches Sicherheitssystem, das die elektronische Stabilitätskontrolle und die Notbremshilfe steuert. Die Reparatur erforderte spezielle Diagnosegeräte, um das neue Steuergerät nach dem Einbau korrekt zu kalibrieren. In normalen Werkstätten fehlen oft die richtigen Werkzeuge für diese Arbeit. Das System benötigt eine ordnungsgemäße Initialisierung und Codierung, um mit den anderen Steuermodulen des Fahrzeugs zu funktionieren. Eine zertifizierte Werkstatt mit den richtigen Diagnosewerkzeugen ist für diese Reparatur unerlässlich. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 4 Stunden. Da dies Kernsicherheitssysteme wie ABS und Traktionskontrolle betrifft, ist eine ordnungsgemäße Reparatur entscheidend. Dies ist keine Reparatur, bei der Abkürzungen sinnvoll sind. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was bei meinem Fahrzeug passiert ist, und zu langes Warten riskiert einen vollständigen ABS-Ausfall.

(Übersetzt von Englisch)

mariehunter1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Diese Beschreibung entspricht genau meiner Situation. Ich habe meinen auch in eine zertifizierte Werkstatt gebracht, und dort wurde ein Wasserschaden im ABS-Steuergerät festgestellt. Nach dem Austausch des Geräts mussten sie den Lenkwinkelsensor neu kalibrieren, damit das Elektronische Stabilitätsprogramm wieder einwandfrei funktioniert. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall insgesamt waren? Ich bin neugierig, ob die Preise seitdem stark gestiegen sind. Hatten Sie außerdem nach der Reparatur noch wiederkehrende Probleme mit dem ABS oder den elektronischen Steuerungssystemen?

(Übersetzt von Englisch)

gabrielfox1

Nach meinen Erfahrungen mit den Traktionskontrollproblemen meines Grand Voyager kann ich berichten, dass seit der Reparatur alles einwandfrei funktioniert. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 € für die Reparatur des betroffenen Steuergeräts, einschließlich vollständiger Neukalibrierung und Prüfung aller zugehörigen Systeme. Der laterale Sensorfehler, der ursprünglich die Warnmeldungen des Diagnosescanners ausgelöst hatte, wurde vollständig behoben. Das Elektronische Stabilitätsprogramm funktioniert jetzt einwandfrei, und das ABS funktioniert wie vorgesehen. Im Kombiinstrument sind keine Warnleuchten mehr aufgetaucht. Die zertifizierte Werkstatt hat gründliche Arbeit geleistet und sichergestellt, dass alle Steuermodule nach der Reparatur ordnungsgemäß synchronisiert wurden. Beim Umgang mit diesen kritischen Sicherheitssystemen hat sich der zusätzliche Aufwand für geeignete Diagnosegeräte und Fachwissen als lohnenswert erwiesen. Es ist zwei Jahre her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und ich hatte keinerlei wiederkehrende Probleme mit den Stabilitäts- oder Bremskontrollsystemen. Der von Ihnen erwähnte Preis erscheint im Einklang mit dem, was ich bezahlt habe, wenn man die Komplexität der Reparatur und die für eine ordnungsgemäße Kalibrierung benötigten Spezialgeräte berücksichtigt.

(Übersetzt von Englisch)

mariehunter1 (Autor)

Nachdem ich diese Antworten gelesen hatte, beschloss ich, meinen Grand Voyager zu einem zertifizierten Händler zu bringen. Der Diagnosetest bestätigte, wie von Ihnen beschrieben, einen Wasserschaden im ABS-Steuergerät. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 950 €, einschließlich der vollständigen Kalibrierung des elektronischen Stabilitätskontrollsystems und der Gierratesensoren. Der Mechaniker zeigte mir, wo Wasser die Anschlüsse des Geräts korrodiert hatte. Sie verfügten über die richtige Diagnoseausrüstung, um nach der Installation alles korrekt zu initialisieren. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 5 Stunden, aber die Fahrzeugstabilitätssysteme funktionieren jetzt einwandfrei. Keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett. Es hat sich gelohnt, es richtig machen zu lassen. Die Traktionskontrolle und das ABS funktionieren wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich mich für eine zertifizierte Werkstatt entschieden habe, anstatt bei einer normalen Werkstatt zu versuchen, Geld zu sparen. Diese Sicherheitssysteme sind zu wichtig, um eine unsachgemäße Reparatur zu riskieren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: