100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

juergen_loewe29

GS-Fehlerspeicher-Sperre Unterspannung

Ich habe einen Lexus GS Hybrid von 2015 mit etwa 245.576 km auf dem Tacho. Ich stoße auf eine aktive Fehlerspeicher-Sperre. Das einzige Symptom, das sich derzeit zeigt, ist ein Fehler, der im Fehlerspeicher abgelegt ist. Ich vermute, dass es sich um Unterspannung handeln könnte. Ist jemand anderem dies schon einmal bei seinem GS passiert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marytaylor18

Ich habe in der Tat ähnliche Probleme auf der Lexus GS-Plattform gesehen. Der aktive Fehlerspeicher, gekoppelt mit einem gespeicherten Fehler und Ihrem Verdacht auf Unterspannung, deutet sicherlich auf eine Leistungsanomalie im elektrischen System des Fahrzeugs hin. Haben Sie kürzlich den Zustand der Batterie und die Leistung des Ladesystems überprüft? Außerdem, welches spezifische Steuergerät meldet den Fehler?

(Übersetzt von Englisch)

juergen_loewe29 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte noch keine Gelegenheit, mich eingehend damit zu befassen, aber ich habe einen schnellen Multimetertest an der Batterie durchgeführt, und er schien im normalen Bereich zu liegen. Meinen Sie mit Steuergerät die Hybrid-Steuereinheit? Oder denken Sie eher an die Motorsteuerung?

(Übersetzt von Englisch)

marytaylor18

Ja, meine Entschuldigung, dass ich nicht spezifischer war. Während die Hybrid-Steuereinheit sicherlich eine Möglichkeit ist, dachte ich in erster Linie an das Motorsteuergerät oder möglicherweise das Karosseriesteuermodul. Angesichts des Verdachts auf Unterspannung wird ein gründlicher Diagnosescan mit einem leistungsfähigen Scan-Tool empfohlen, um die genaue ECU und den Fehlercode zu ermitteln. Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen empfehle ich einen Werkstattbesuch, um diese Aufgaben mit Spezialausrüstung durchzuführen.

(Übersetzt von Englisch)

juergen_loewe29 (Autor)

Verstanden. Danke für die Bestätigung meiner Vermutungen und die Klärung der wahrscheinlichen Schuldigen. Ich werde es in eine Werkstatt bringen und sie eine vollständige Diagnose durchführen lassen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Spannungsregler handelte, der etwa 240€ kostete. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: