100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patrickwilson10

GT Roadster Klimaanlagenprobleme

Hat noch jemand Probleme mit der Klimaanlage bei seinem Mercedes GT Roadster von 2015 mit Benzinmotor? Meine automatische Klimaregelung funktioniert nicht richtig, die Temperaturregelung arbeitet nicht wie vorgesehen und die Klimaanlage schaltet sich nicht ein. Der Fehlercode weist auf den Innentemperatursensor hin, und ich vermute eine defekte Kabel- oder Steckverbindung. Ich erwarte, dass die Reparatur etwa 95 € kostet. Jegliche Erkenntnisse oder Empfehlungen wären sehr willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erikhartmann1

Ich hatte etwas Ähnliches an meinem GT Roadster. Die Klimaanlage spielte verrückt, und die Klimaanlage sprang nicht an. Die Diagnose deutete auch auf den Innentemperatursensor hin. Soweit ich mich erinnere, ist der Sensor etwas mühsam zu erreichen. Haben Sie den Kabelbaum auf offensichtliche Beschädigungen oder Korrosion untersucht?

(Übersetzt von Englisch)

patrickwilson10 (Autor)

Ich habe die zugänglichen Teile des Kabelbaums und der Steckverbindung visuell inspiziert. Aufgrund der Position des Sensors war eine gründliche Untersuchung der gesamten Kabellänge jedoch schwierig. Könnten Sie den genauen Standort des Sensors und alle Schwierigkeiten, auf die Sie bei der Inspektion gestoßen sind, erläutern?

(Übersetzt von Englisch)

erikhartmann1

Ehrlich gesagt, ich habe die Reparatur nicht selbst durchgeführt. Ich habe sie in eine Werkstatt gebracht, weil ich mich nicht mit der Elektronik herumschlagen wollte. Sie bestätigten, dass es der Sensor und ein korrodierter Stecker waren. Da Sie den Fehlercode bereits gesehen haben, ist es wahrscheinlich am besten, ihn überprüfen zu lassen. Auf diese Weise können Sie weitere Probleme mit der Klimaanlage vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

patrickwilson10 (Autor)

Aufgrund meiner Erfahrung und der damit verbundenen Komplexität habe ich mich entschieden, die Reparatur einer qualifizierten Werkstatt anzuvertrauen. Nach deren Begutachtung wurde bestätigt, dass die Kabelverbindung zum Innenraumtemperatursensor defekt war, was eine korrekte Temperaturmessung und die allgemeine Klimaregulierung verhinderte. Ein Sensoraustausch und kleinere Verkabelungsreparaturen führten zur Wiederherstellung der automatischen Temperaturregelung. Die Klimaprobleme sind behoben, und ich möchte Ihnen für Ihre Hilfe danken.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: