100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

robinroth1

H1-Batterieentladung

Hallo, ich habe einen Hyundai H1 von 2017, Benzinmotor, mit 86270 km. Kürzlich entlädt sich die Batterie immer wieder stark. Ich sehe eine Fehlermeldung im Tachometer, schwache oder flackernde Lichter, und es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Das Starten des Motors ist auch mühsam. Könnte ein defekter Batteriesensor die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai H1 Benziner von 2017 hat Probleme mit Batteriespannungsabfall, angezeigt durch Fehlermeldungen, schwaches Licht und Startprobleme. Als Ursache wird ein defekter Batteriesensor vermutet, der möglicherweise zu einer falschen Anzeige des Batteriezustands und zu Ladeproblemen führt. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die den defekten Sensor als Problem bestätigte und das Problem nach dem Austausch behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

leomoore87

Klingt vertraut! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem H1. Es war, als würde die Batterie ständig entladen, selbst wenn das Auto ausgeschaltet war. Scheint Ihre Lichtmaschine richtig zu laden? Welche Spannung sehen Sie an den Batteriepolen, wenn der Motor läuft?

(community_translated_from_language)

robinroth1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Lichtmaschinen-Spannung noch nicht geprüft. Ist es möglich, dass ein defekter Sensor all diese Symptome verursacht, auch wenn die Lichtmaschine wie erwartet funktioniert? Gibt es etwas, das ich testen kann, um dies zu bestätigen?

(community_translated_from_language)

leomoore87

Ja, das ist durchaus möglich. Stellen Sie es sich wie einen tropfenden Wasserhahn vor, der ständig tropft, auch wenn die Hauptwasserzufuhr in Ordnung ist. Ein defekter Batteriesensor kann den Zustand der Batterie falsch melden, wodurch das System überkompensiert oder nicht richtig geladen wird, was zu einer entladenen Batterie führt. Ehrlich gesagt, würde ich bei diesen Symptomen und Fehlercodes empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. In meinem Fall war das das Problem.

(community_translated_from_language)

robinroth1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war ein defekter Batteriesensor. Die Reparatur kostete 315 €. Jetzt funktioniert alles perfekt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

H1