100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

mariemeyer1

H1-Raildrucksensorfehler

Mein 2000er Hyundai H1 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er geht manchmal im Leerlauf aus und die Gesamtleistung ist deutlich reduziert. Habe ihn an einen Scanner angeschlossen und er zeigt einen Fehler mit dem Raildrucksensorsignal an. Riecht für mich nach einem defekten Sensor, hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um einen Hyundai H1 aus dem Jahr 2000, der Probleme wie eine leuchtende Motorwarnleuchte, Leerlaufstottern und Leistungseinbußen aufweist. Ein Diagnosetest ergab einen Fehler am Rail-Drucksensor. Das Problem wird auf einen defekten Sensor vermutet, möglicherweise verschlimmert durch lose Kabelverbindungen. Die vorgeschlagene Lösung ist, den Sensor umgehend auszutauschen, um weitere Komplikationen zu vermeiden, was letztendlich das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PatMey

Klingt bekannt. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem H1. Ich bin mir nicht sicher, ob es das gleiche Baujahr ist, aber diese Symptome und der Raildrucksensorcode deuten in die gleiche Richtung. Haben Sie die Verkabelung zum Sensor selbst überprüft? Könnte eine lose Verbindung sein, die alles durcheinanderbringt. Es ist wie ein kaputter Lichtschalter – das Signal flackert.

(community_translated_from_language)

mariemeyer1 (community.author)

Guter Punkt bezüglich der Verkabelung. Ich habe eine schnelle Sichtprüfung durchgeführt, bin aber nicht in die Tiefe gegangen. Als es bei Ihnen Probleme gab, hat es dann konsequent den Code ausgegeben oder war es unregelmäßig? Ich versuche einzuschätzen, wie dringend ich es ersetzen muss. Wie haben Sie das Problem am Ende gelöst?

(community_translated_from_language)

PatMey

Meins war ziemlich konstant, sobald es anfing zu spinnen, obwohl es manchmal für eine kurze Fahrt in Ordnung schien, dann BUMM, Notlauf. Ich würde raten, den Sensor früher als später austauschen zu lassen, um potenzielle Probleme zu vermeiden. Ich ging direkt in die Werkstatt, um eine Beschädigung anderer Teile zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

mariemeyer1 (community.author)

Schätze den Einblick! Klingt, als wäre ein Ausflug in die Werkstatt angebracht. Es stellte sich heraus, dass der Drucksensor defekt war. Hat mich 240€ gekostet, um es zu beheben, aber zumindest läuft sie wieder reibungslos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

H1