100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

elizabethberger1

H1 Schwergängige Lenkung und Vibration

Ich habe ein Problem mit meinem 2010er Hyundai H1, Dieselmotor. Das Fahrzeug hat 112132 km auf dem Tacho. Ich habe festgestellt, dass das Lenken mehr Kraft erfordert, fast so, als ob die Servolenkung zeitweise ausfällt. Außerdem vibriert/schüttelt das Lenkrad, besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten. Könnte dies mit einem defekten Lenkwinkelsensor zusammenhängen? Ich vermute, dass eine fehlerhafte Codierung die Ursache sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem beim Hyundai H1 von 2010 betraf eine schwere Lenkung und Vibrationen, die vermutlich mit einem defekten Lenkwinkelsensor zusammenhingen. Der fehlerhafte Sensor verursachte möglicherweise die Übermittlung falscher Daten an die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), was zu unregelmäßigem Verhalten und erhöhtem Lenkaufwand führte. Nach der Neukalibrierung und Korrektur der Sensorcodierung wurde das Problem behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ralf_dark1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW 3er. Die Symptome waren fast identisch – schwergängige Lenkung und Vibrationen. In meinem Fall war es auch der Lenkwinkelsensor, der die elektronische Stabilitätskontrolle durcheinanderbrachte.

(community_translated_from_language)

elizabethberger1 (community.author)

Interessant. Wenn Sie 'mit der elektronischen Stabilitätskontrolle herumspielen' sagen, könnten Sie das bitte näher erläutern? Was genau war die Interaktion zwischen dem Sensorfehler und dem ESC? Hat er auch auf Ausrichtungsprobleme hingewiesen?

(community_translated_from_language)

ralf_dark1

Klar, der defekte Sensor lieferte falsche Daten an das ESC-Modul. Das Auto dachte im Grunde, es befände sich ständig im Schleudern, was die Stabilitätskontrolle unregelmäßig aktivierte, daher die Vibrationen und die schwergängige Lenkung. Es hat keine direkten Ausrichtungsprobleme verursacht, aber das ESC kämpfte gegen meine Eingaben und alle kleinen Lenkeinstellungen, was wahrscheinlich nicht geholfen hat. Ich würde es auf jeden Fall von einer Werkstatt überprüfen lassen.

(community_translated_from_language)

elizabethberger1 (community.author)

Danke, das klärt die Dinge erheblich. Ich habe den Lenkwinkelsensor überprüfen lassen und seine Codierung war fehlerhaft. Nach der Neukalibrierung und Codierung ist das Problem behoben. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 195 €. Ich schätze den Einblick!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

H1