KarlH20
Heckscheibenheizung beim BMW 6er (2003) funktioniert nicht: Erfahrungen und Ratschläge
5 Kommentar(e)
KarlH20 (Autor)
Hallo! Deine Erfahrung klingt tatsächlich sehr ähnlich zu dem, was bei meinem 6er abgeht. Erinnerst du dich zufälligerweise noch daran, wie viel du für die Behebung des Problems ausgegeben hast? Und ist seitdem noch irgendetwas anderes aufgetaucht, was mit der Heckscheibenheizung zu tun haben könnte? Danke schon mal für deine Antwort!
JohannVogelFanatic
Hey! Ja, nachdem der Mechaniker daran gearbeitet hat, läuft meine Heckscheibenheizung wieder reibungslos. Die Reparatur, also das Beheben der Heizdrähte, hat mich 585 € gekostet. Aber seitdem hatte ich keine Schwierigkeiten mehr, also würde ich sagen, dass es das Geld wert war. Seitdem kann ich in der Kälte wieder klare Sicht genießen. Hoffentlich hilft dir das weiter!
KarlH20 (Autor)
Hey! Das hilft auf jeden Fall weiter. Es klingt, als ob das Geld gut investiert wäre, wenn das Auto danach wieder ordnungsgemäß funktioniert. Ich weiß deine Hilfe wirklich zu schätzen. Ich denke, ich werde es anpacken und einen Termin mit der Werkstatt ausmachen. Vielleicht haben sie ja auch noch andere Tipps für mich. Nochmals vielen Dank für deine Ratschläge!
BMWlover
Zitat:
@KarlH20 schrieb am
Hey! Das hilft auf jeden Fall weiter. Es klingt, als ob das Geld gut investiert wäre, wenn das Auto danach wieder ordnungsgemäß funktioniert. Ich weiß deine Hilfe wirklich zu schätzen. Ich denke, ich werde es anpacken und einen Termin mit der Werkstatt ausmachen. Vielleicht haben sie ja auch noch andere Tipps für mich. Nochmals vielen Dank für deine Ratschläge!
Hi hatte genau das gleiche Problem im letzten Winter. Von einem auf den anderen Tag funktionierte meine Heckscheibenheizung bei meinem BMW nicht mehr. du wirst es nicht glauben, aber bei mir lag es nur an einer schwachen Batterie. Meine Werkstatt sagte, ich solle einfach mal eine längere Strecke fahren, damit die Batterie wieder vollgeladen wird. Gemacht und siehe da, wieder voll funktionsfähig. Hoffe du wirst dein Problem bis zum nächsten Frost beheben können.
Diskutier jetzt mit:
JohannVogelFanatic
Hallo! Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem BMW 5er von 2006. Die Heckscheibenheizung hat plötzlich komplett den Geist aufgegeben. In meiner Werkstatt haben sie das Problem auf einen defekten Schalter zurückgeführt, welcher ersetzt werden musste. Sie haben auch einige Kabel überprüft und festgestellt, dass diese sich leicht gelockert hatten. Nachdem sie diese fixiert und den Schalter ersetzt hatten, funktionierte die Heckscheibenheizung wieder einwandfrei. Also könnten es ähnliche Probleme bei dir sein. Es war auf jeden Fall keine Kleinigkeit, aber in deinem Fall kein Grund, den Kopf hängen zu lassen. Hoffe das hilft!