StefanWag87
Heizungs- und Klimaprobleme beim 2010er Citroen Ccrosser: Erfahrungen und Werkstatt-Ratschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Citroen C-Crosser aus dem Jahr 2010 hat Probleme mit der Heizungs- und Klimaanlage. Diese kühlt oder heizt nicht richtig und bläst manchmal nur warme Luft. Als vermutete Ursache wird ein defekter Kältemittelkompressor angegeben. Eine andere Person mit einem ähnlichen Problem in einem anderen Citroen-Modell stellte fest, dass das Problem auf ein defektes Klimasteuergerät zurückzuführen war, was eine kostspielige Reparatur erforderlich machte. Es wird vorgeschlagen, einen Mechaniker zu konsultieren, um das Problem genau zu diagnostizieren, in der Hoffnung, dass die Reparatur nicht so umfangreich oder teuer ausfällt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
StefanWag87 (community.author)
Hallo, danke für deine schnelle Antwort! Wow, wie du es schilderst, klingt es wirklich nach einer großen Sache. Weißt du noch, was dich dieses Klimabedienteil und der Einbau so grob gekostet haben? Da muss ich wohl auch meinen Mechaniker drauf ansprechen... Und hattest du seit der Reparatur noch weitere Probleme mit der Klimaanlage oder Heizung, oder läuft jetzt alles wieder rund? Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Schiss vor den Kosten und alles... Danke dir schon mal!
NicoWag91
Hallo, kein Ding, immer gerne! Der Austausch des Klimabedienteils (Steuergerät) hat bei mir 880 Euro gekostet. Das ist natürlich ein ordentlicher Batzen Geld, aber bei so hoher KM-Leistung ist das leider nicht unüblich. Seit dem Besuch beim Mechaniker läuft bei mir alles wieder top, der Defekt am Kältemittelverdichter wurde behoben. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der Klima oder Heizung gehabt. Also mach dich nicht verrückt, sprech deinen Mechaniker drauf an und hoffen wir, dass es bei dir nicht genauso ernst ist. Drück dir die Daumen!
StefanWag87 (community.author)
Hey, 880 Euro ist wirklich eine Menge Geld, aber ich bin froh zu hören, dass bei dir alles wieder gut funktioniert. Ich denke, ich werde deinem Rat folgen und meinen Mechaniker darauf ansprechen. Vielleicht habe ich ja Glück und es ist bei meinem Citroen doch nicht so ernst. Hoffentlich fällt die Rechnung dann auch etwas geringer aus. Danke für deine Hilfe und die aufbauenden Worte! Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Bis dann und drückt mir die Daumen!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
CCROSSER
NicoWag91
Hallo Kumpel, ich kenne das Problem. Ich fahre einen 2007er Citroen C4 und hatte ähnliche Symptome. Bei mir war das Klimabedienteil (Steuergerät) defekt, es kontrolliert die Heizung und Klima. Mein Mechaniker sagte, es sei ein ziemlich ernstes Problem, da es die Klimaanlage reguliert und sicherstellt, dass alles normal läuft. Bei einer Überhitzung hätte das ganze System zusammenbrechen können. Also ja, es war definitiv keine kleine Reparatur. Hoffentlich ist es bei dir nicht so ernst. Viel Glück!